Breitbeinig zu sitzen und damit ein Maximum an Raum zu beanspruchen, ist eine männliche Neigung, die überwiegend in Bus und Bahn ausgelebt wird. Aber nicht nur dort. Über eine Begegnung unter Nackten.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Kann ein Schlafdoktor wirklich dabei helfen, einen gesünderen Tagesablauf zu leben? Die Autorin dieses Textes hat es ausprobiert.
Die Gedanken werden hin und her gewälzt, doch im Kopf herrscht absolute Leere. Die Ideen bleiben aus. Und dann haben wir die besten Einfälle genau dann, wenn wir es am wenigsten erwarten – zum Beispiel unter der Dusche. Aber warum?
Alleine zu sein, im Urlaub, an Feiertagen oder auch einfach so, wird häufig mit Unglauben betrachtet: Geht es dir nicht gut? Doch und wie! Warum wir alle mehr Zeit mit uns verbringen sollten – und inwiefern wir daran wachsen können.
BDSM hat vor allem mit Brutalität zu tun? Wir haben mit Heidi über die Szene gesprochen, mit Klischees aufgeräumt und sie gefragt, wie sie durch BDSM zu mehr Körperliebe gefunden hat.
Weihnachten ist Familienzeit – aber die Familie ist oft genau da, wo man selbst gerade nicht ist: zum Beispiel in einer anderen Stadt, am Stadtrand, ein Dorf weiter oder sogar in einem anderen Land. Wir haben nachgefragt: Wie verbringt das EDITION F-Team die Festtage?
Vagina? Vulva? Selbst viele Erwachsene kennen die richtigen Begriffe für die weiblichen Geschlechtsorgane nicht. Die Sexualwissenschaftlerin Ulrike Schmauch erklärt im Interview, warum darüber zu sprechen schon für Kinder wichtig ist und wie sie sich mit ihrer kindlichen Sexualität beschäftigen können.
Bei den offenen Treffen des Freuden-Salons wird in einem geschützten Raum über Begehren, Körper und Sex geredet. Pornographie ist ebenfalls gerne gesehen – aber bitte feministische. Ein Ausflug in die Welt des Sexpositivismus.
Gegen Burnout gibt es viele Strategien. Ein wichtiger Baustein: Bewegung. Und zwar ohne Leistungsdruck, dafür aber spielerisch und ganz natürlich – Tipps vom Trainer.
Die weibliche Lust gilt oft immer noch als ein Mysterium,
das wir kaum bis gar nicht thematisieren. Die amerikanische Website OMGYes will das nun ändern.
Wenn es uns richtig schlecht geht, brauchen wir unsere Freunde am dringendsten. Aber manchmal reagieren die nicht so, wie wir uns das wünschen. Und manchmal schaffen auch wir es nicht, in der Situation das Richtige zu tun. Warum fällt das so schwer und was hilft wirklich?
Alle sprechen immer nur vom „Loslassen lernen”. Aber gerade heute ist es besonders wichtig, auch das „Festhalten” zu lernen – an einem Hobby, einem Partner oder dem Job.