Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen...
LIEBE, SEX & KÖRPER
Viele kennen ihn, diesen Schmerz. Wie ein Messer im Bauch, das versucht,...
Wie schafft man es, schwierige Erlebnisse nicht zum Gradmesser für ein gutes Leben zu machen und optimistisch zu bleiben? Dieser Frage widmet sich Mirna Funk in diesem Monat in ihrer...
Jede dritte Frau erlebt im Lauf ihres Lebens körperliche und sexualisierte Gewalt....
Nach Jahren findet unsere Autorin ihre alten Tagebücher – und entdeckt ihre Lust zum Schreiben wieder. Experten erklären ihr heute, warum Schreiben so gut tut.
Positives Denken gelingt zum Beispiel mit kleinen Mantras, die man verinnerlicht hat. Diese hier helfen dir in schwierigen Situationen und trainieren mentale Stärke.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über einen Schritt, für den es viel Mut braucht.
Stephanie Turzer verlor bei einem Brand fast ihr gesamtes Hab und Gut....
In ihrer Kolumne schreibt Camille Haldner über alles, was ihr auf den Keks geht. Dieses Mal: Die Auffassung, „zu früher“ Sex in der Datingphase wirke sich negativ auf die Verbindung...
Die Meditationslehrerinnen Mashanti Alina Hodzode und Kun Ya Andrea Schmidt zeigen dir,...
Unser Alltag ist schön, aber vor allem eines: Routine. Und bevor die in Langeweile, Monotonie und Frust umschlägt, sollten wir schleunigst etwas tun. Denn fühlen wir uns einmal in unserer Komfortzone wohl, wird der Ausweg immer schwieriger.
Eine gute Beziehung oder Freundschaft heißt ewige Harmonie? So ein Quatsch. Konflikte sind nicht nur normal, sondern sogar wichtig –wenn wir sie richtig austragen.