Friede, Freude, Bananenbrot? Nicht ganz, für viele Paare wird die Corona-Krise zur Belastungsprobe....
LIEBE, SEX & KÖRPER
Ängste gibt es viele: Die Angst vor Spinnen, vor Clowns oder vor...
Welche Krankheiten, Umweltbedingungen und Risikofaktoren wirken sich auf die Gesundheit von Menschen besonders schädlich aus? Die Weltgesundheitsorganisation hat gerade die Liste der zehn größten Gesundheitsgefahren veröffentlicht.
Work-Life-Balance: Dieser Begriff hängt uns schon fast wieder aus den Ohren raus! Dennoch ist sie wichtig, die Balance zwischen dem Privatleben und dem Arbeitsplatz. Dass das weniger etwas mit Arbeitszeiten und mehr mit Gleichberechtigung zu tun hat, wird in einem TED-Talk fantastisch auf den Punkt gebracht.
Es fing doch mal so gut an...und jetzt? Unsere Community-Autorin Mira erklärt, wie du die nervigen Eigenschaften deines Partners erkennst und wie du darauf richtig reagierst.
Es ist über 20 Jahre her, dass der Wissenschaftler Arthur Aron in seinem Labor zwei Menschen dazu gebracht hat, sich zu verlieben. Klappt das Experiment der 36 Fragen für alle?
Hochsensible Menschen reagieren stärker als andere auf Reize, was nicht immer einfach ist, denn ihnen fällt Abgrenzung schwer – gerade im Bezug auf andere Menschen. Marion erzählt, wie diese Besonderheit ihren Alltag prägt.
Schwangere, die eine Abtreibung in Erwähnung ziehen, sind in Deutschland zu einem Gespräch mit einer Beratungsstelle verpflichtet, bevor die Schwangerschaft medizinisch abgebrochen werden kann. Die Berater*innen dürfen dabei die Schwangeren weder in die eine noch in die andere Richtung drängen. Doch halten sich alle Stellen an diese Vorgabe? Eine Recherche von Buzzfeed News.
Yoga ist sowohl körperlich als auch mental von unschätzbarem Wert. Weil es ein komplexes System ist, kann es aber auch schaden. Die Yoga-Lehrerin Andrea Zach erklärt, wie es dazu kommt.
Diverse Studien zeigen: Beim heterosexuellen Geschlechtsverkehr kommen 75 Prozent der Männer regelmäßig...
Letztes Jahr im Sommer hatte ich ein One-Night-Stand, ohne Kondom. Und dieses Jahr passierte genau das gleich noch einmal. Hab ich denn nichts dazugelernt?
Die Autorin Tina Molin beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir damit umgehen, dass in manchen Lebensphasen, etwa nach der Geburt eines Kindes oder in langjährigen Partner*innenschaften, keine Lust...