In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über Beziehungsunfähigkeit durch Dummheit.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Wie wirken sich Ängste in einer globalen Krise auf das Verhalten beim...
Unsere Community-Autorin Melina schreibt über ihre Fehlgeburt – und wie sie es geschafft hat, mit neuem Mut und Zuversicht in die Zukunft zu schauen. Mit ihrer Geschichte will sie anderen...
Ich hätte gedacht ich kann das: Vertrauen. Vertrauen schenken. Jemandem vertrauen. Mir selbst vertrauen. Jetzt stoße ich an meine Grenzen. Grenzen, deren ich mir nicht bewusst war.
Kleines Wagnis, großes Ergebnis: Ich habe mich 2017 für eine Membership bei der FEMALE FUTURE FORCE entschieden – und viel über mich selbst gelernt.
Statt ihre Energie in eine Beziehung zu stecken, entscheiden sich laut einer Studie viele junge Frauen dafür, sie lieber für den Job oder das Studium aufzuwenden. In dieser Woche geht Silvia in ihrer Thirtysomething-Kolumne der Frage nach, ob das eine gute Nachricht ist – oder der Selbstoptimierungswahn nicht zu stoppen ist.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über das elende Prinzip des Warmhaltens.
Das Leben mit Borderline ist nicht immer einfach. Unsere Community-Autorin erzählt, was die Krankheit mit ihr macht und wie sie trotzdem versucht, ihr Leben zu meistern.
Als Coach hilft Gabriela Frauen, die keinen befriedigenden Sex haben, ihre Lust zu entdecken und auszuleben – ob mit dem Partner oder mit sich alleine. Wir haben mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, wie wir uns manchmal selbst der Liebe berauben.
Frauen teilen auf Social Media Regeln, die ihre Expartner aufstellten. Sie zeigen damit, wie toxisch Beziehungen werden können.
Corinne Luca hat mit „Am liebsten sind mir die Problemzonen, die ich noch gar nicht kenne“ ein Buch darüber geschrieben, wie wir uns vom Optimierungswahn der Schönheitsindustrie lösen können.