Manchmal steht man sich mit seinen ganzen Sorgen und Ängsten selbst im Weg. Wie kann man das ändern?
LIEBE, SEX & KÖRPER
Gerade als Neuankömmling hat man in der Großstadt oft das Gefühl, überfordert zu sein. Und dann vermisst man ganz schnell das frühere Nest. Aber wer weiß, wie, kann (fast) überall glücklich werden. Die Psychologin Miriam Junge hat ein paar Tipps auf Lager.
Das Thema Körper kann aus vielen verschiedenen Blickwinkeln behandelt werden. Wir haben euch eine Auswahl an lesenswerten Artikeln zum Thema zusammengestellt. Stress, gesellschaftliche Schönheitsnormen, Traumata, Periodenschmerzen, patriarchale Gesetze … Viele...
Beautyprodukte, Wundermittel und Schönheits-Tipps gibt es genug. Vielleicht sollten wir aber einfach wieder mehr auf unseren Körper vertrauen.
Wenn du eher Ruhe und Rückzugsräume brauchst, sind große Familienfeste vor allem eines: Stress. So überstehst du die Feiertage.
Diverse Studien zeigen: Beim heterosexuellen Geschlechtsverkehr kommen 75 Prozent der Männer regelmäßig zum Orgasmus, doch nur jede dritte Frau erlebt dabei ebenfalls einen Höhepunkt. Als Grund dafür wird gerne angeführt,...
Gegen Burnout gibt es viele Strategien. Ein wichtiger Baustein: Bewegung. Und zwar ohne Leistungsdruck, dafür aber spielerisch und ganz natürlich – Tipps vom Trainer.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über den Körper, der ständig als Statement herhalten muss.
Als Bloggerin, Künstlerin und Yogalehrerin macht sie vielen Menschen Mut, den eigenen Weg zu gehen: Wir durften Namastehannah, eines der Gesichter des #SelfloveUprising Movements von The Body Shop, ein Stück...
Die Verschärfungen von Abtreibungsregelungen in mehreren US-Bundesstaaten macht Feminist*innen zu Recht wütend. Doch ist ein Sex-Streik, wie die Schauspielerin und Aktivistin Alyssa Milano ihn vorschlug, das richtige Mittel für wirksamen Protest?
Es fing doch mal so gut an...und jetzt? Unsere Community-Autorin Mira erklärt, wie du die nervigen Eigenschaften deines Partners erkennst und wie du darauf richtig reagierst.
Der Alltag in einer Clique? „Jetzt erzähl doch mal, was da zwischen euch passiert ist“. Fünf Köpfe warten gespannt darauf, den neuesten Klatsch zu erfahren: Wer hatte was, mit wem, wie und wo. Warum dieses „Freundschaftsmodell“ für Lena nicht funktioniert, hat sie für euch aufgeschrieben.