Wir alle stolpern hin und wieder im Leben – wichtig ist nur, dass man wieder Kraft dafür sammelt, aufzustehen. Unsere Community-Autorin Pipa schreibt darüber, was ihr in genau so einer Phase geholfen hat.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Gar nicht so leicht gerade, mental stark und bei Laune zu bleiben. Unsere...
Manchmal muss man egoistisch sein: Statt ewig darüber zu grübeln, was für die anderen am besten ist, solltest du dir unbedingt eine andere Frage stellen.
Beziehungsunfähigkeit als pauschale Ausrede aus Angst vor dem Scheitern – damit kommen wir nicht weit. Die perfekte Traumbeziehung ohne Probleme erwarten? Das führt ebenfalls nicht zum Erfolg. Warum nehmen wir uns nicht lieber wieder mehr Zeit für Dating mit realistischen Erwartungen? Denn ohne Druck zu daten macht Spaß und man kann obendrein auch noch sehr viel über sich selbst lernen.
Die Sache mit der Liebe könnte so schön sein – und doch empfinden viele die Suche nach dem perfekten Partner vor allem als wahnsinnig frustrierend. Schuld daran kann ein falsches Gedankenmuster sein.
Ja, unser aller Alltag ist verdammt stressig. Und es gibt Phasen, in denen wir so viel um die Ohren haben, dass wir kaum aus dem Bett kommen. Und genau für die gibt es mentale Tricks, die uns auch langfristig resistenter gegen Belastung machen.
Werden wir eigentlich jemals erwachsen? „Nein”, sagen Marie und Hannah Krutmann und wollen ein Magazin passend zum Lebensgefühl herausbringen: „Almost 30”.
Als ich meine Großmutter im Altersheim besuchte, fand ich ein kleines Zitat über das Altern und die Zeit, die bleibt. Mit großer Wirkung.
Die platonische Liebe klingt nach jahrtausendealter Beziehungsform – dabei ist das, was wir heute darunter verstehen, ziemlich neu. Und es gibt immer wieder Stimmen die behaupten, Männer und Frauen könnten gar nicht nur befreundet sein. Was ist da dran?
Hast du manchmal das Gefühl nur für das Wochenende zu leben? Der Alltag macht dich eher fertig, als dass er dich glücklich macht? Dann ist es Zeit, dein Warum zu überdenken.
Melanie ist verheiratet, hat zwei Kinder – und lebt in einer offenen Beziehung. Sie sagt: Die wenigsten Menschen trauen sich, ihren Verlustängsten, ihrem Neid, ihrer Eifersucht und ihren sexuellen Gelüsten ins Auge zu sehen, dabei wäre das für jede Beziehung gesünder. Kann das funktionieren, seinen Partner mit anderen zu teilen – und wenn ja, wie? Ein ehrlicher Erfahrungsbericht.
Wie wäre es wohl einen „Intimacy Coach“ zu haben, die*der für jede Beziehungsfrage eine Lösung hat? Das fragt sich Anne Philippi diesen Monat in ihrer Kolumne „My Superficial Self“. Ein...