Wir wollen zu Gehaltsforderungen stehen, Beziehungsmodelle selbst wählen, Kinder bekommen oder nicht. Und wenn es brenzlig wird, rufen wir Mama an. Über Mutter-Tochter-Freundschaften und deren Tendenz unsere Agenda einer gleichberechtigten Welt zu schwächen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Geflüchtete und zugewanderte Frauen werden von Integrationsmaßnahmen für die Arbeitswelt bislang nicht richtig angesprochen. Die Expertin Jutta Rump erklärt, wie der Einstieg in den Job für diese Frauen verbessert werden kann.
Wenn Männer sich nach einer Trennung weiterhin zu 50 Prozent um ihre Kinder kümmern, sind sie Helden. Wenn Frauen sich ebenso verhalten, dann sind sie Rabenmütter. Zumindest fühlen sie sich oft so.
Wie funktioniert das mit der Selbstliebe? Und warum fällt uns das so schwer? Darüber haben wir mit der Sexpertin und Autorin Paula Lambert gesprochen.
Intelligente Menschen haben es immer einfacher im Leben? Ganz so stimmt das nicht. Mit welchen Problemen hoch Intelligente zu kämpfen haben, zeigen wir euch hier!
Das Urteil gegen Gina-Lisa Lohfink wegen Falschverdächtigung wurde am Freitag vom Berliner Kammergericht bestätigt. Fall abgeschlossen?
Der neu gewählte Bundespräsident, Frank Walter Steinmeier, bedankt sich in einem Facebookpost bei seiner Frau Elke Büdenbender für ihre Unterstützung – und das geht über die üblichen Plattitüden hinaus. Super!
Wenn Lisa in die Wohnung ihres Exfreundes Benni kam, lag er oft betrunken in seiner schmutzigen Wäsche. Unsere Kollegen von Ze.tt haben mit Lisa über ihre Beziehung zu einem Süchtigen gesprochen.
Sich draußen aufzuhalten gilt für Frauen in Indien als gefährlich. Immer wieder kommt es zu Belästigungen und Übergriffen durch Männer. Diese Vorfälle führen zu einem permanenten Gefühl der Unsicherheit und machen viele Inderinnen wütend. Deshalb ruft die Initiative „Blank Noise“ Frauen dazu auf, sich nachts alleine dort aufzuhalten, wo sie sich eigentlich unsicher fühlen.
In einem niedersächischen Landkreis entscheidet der Chefarzt wegen seines christlichen Glaubens, dass in seiner Klinik von nun an keine Abtreibungen mehr durchgeführt werden. In welchem Jahr leben wir nochmal?
Derzeit reden alle über das neue Restaurant in Amsterdam, das ausschließlich Gerichte mit Avocados auf der Speisekarte stehen hat. Was bei dem Hype darum oft vergessen wird: unser Avocado-Konsum hat Folgen – nur eben nicht für uns.
In Deutschland sind 48.000 Mädchen und Frauen von Genitalverstümmelung betroffen, um das zu ändern, präsentiert das Bundesfrauenministerium zwei Projekte, die helfen sollen, weibliche Genitalverstümmelung zu beenden.