Generation Y” und „Millenials” sind in aller Munde. Was bedeuten diese Zuschreibungen? Sind wir wir wirklich alle gleich, nur, weil wir in den gleichen Jahren geboren wurden?
POLITIK & GESELLSCHAFT
Wir alle haben sie im Schrank: Die Skinny-Jeans ist seit Beginn der 2000er zum modernen Klassiker geworden. Doch is "skinny as" wirklich das Körperideal, das wir alle anstreben sollten?
Der Prozess gegen Gina Lisa Lohfink sollte heute zu Ende gehen. Am Ende des Tages steht allerdings ein neuer Prozesstermin, ein Befangenheitsantrag gegen die Richterin und ein breites Bündnis der Solidarität.
Die Alternativmedizin boomt, der Besuch beim Heilpraktiker gehört bei vielen Beschwerden heute fast schon zum guten Ton – die Schriftstellerin Anousch Mueller ist während ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin zur Skeptikerin geworden und hat das Buch „Unheilpraktiker“ geschrieben. Uns hat sie zum Beispiel erzählt, warum sie gerade Mütter vor alternativen Heilmethoden warnen will.
Surprise, Surprise: Eine neue Studie besagt, dass zu viel Beschäftigung mit Disney-Prinzessinnen Mädchen anfällig für Gender-Stereotype macht. Viel spannender ist aber, welchen Einfluss Elsa, Cinderella und Schneewittchen auf Jungs haben!
Karen Heumann ist schon lange in der Werbebranche tätig. Welche Erfahrungen die Gründerin und Vorstandssprecherin von thjnk dort als Frau gemacht hat, hat sie unserem Partner „Manager Magazin“ erzählt.
Die Schweizerin Cynthia Wolfensberger ist eine von wenigen Frauen auf dem Gebiet der Schönheitschirurgie – und gilt als eine der besten des Faches. Mit uns hat sie über den gesellschaftlichen Druck auf Frauen und den aktuellen Run auf die Schamlippenkorrektur gesprochen – und darüber, warum viele Frauen lieber einen männlichen Schönheitschirurgen wollen.
Bei der Event-Reihe „Rolemodels“ hat die Wirtschaftswoche-Chefredakteurin Miriam Meckel einen Abend lang ihre Karrieretipps mit jüngeren Frauen geteilt und erzählt, was sie motiviert.
Der neue Londoner Bürgermeister verbietet Werbung, die ein unrealistisches oder ungesundes Körperbild glorifiziert. Braucht es ein solches Verbot?
Wie denken Kinder und Jugendliche über sexuelle Belästigung? Die Ergebnisse verschiedener Studien dazu sind erschreckend. Was das für Lehrer und Eltern bedeutet.
Umweltministerin Barbara Hendricks: „Der Klimawandel macht sich auch mit Starkregenfällen bemerkbar“
Die SPD-Politikerin Barbara Hendricks spricht im Interview mit EDITION F über den Klimawandel und Herausforderungen für die Umweltpolitik, Diversity in der Arbeitswelt und Quoten in der Politik.
Das Trendthema Achtsamkeit ist längst auch in der Wirtschaft angekommen und erfordert neue Kompetenzen. Das Zauberwort an dieser Stelle lautet emotionale Intelligenz. Mounira Latrache erklärt im Schnelldurchlauf, was es damit auf sich hat.