Am kommenden Sonntag wird in drei Bundesländern gewählt. Die Werte für die AfD sind längst im zweistelligen Bereich. Und dabei ist diese Partei nur ein Beispiel für die aktuellen Bewegungen in Europa und den USA. Aber woher kommt diese plötzliche Stärke? Und wo führt sie hin?
POLITIK & GESELLSCHAFT
In diesem Monat erscheint mit „Wir kommen“ das literarische Debüt von Ronja von Rönne. Wir haben mit der Autorin über ihr Buch und das letzte Jahr gesprochen.
Die 90-jährige Norma aus den USA ist innerhalb kürzester Zeit zur Internet-Ikone geworden. Nachdem ihr Mann starb und man bei ihr Krebs feststellte, verweigerte sie eine Behandlung und begab sich kurzer Hand auf den Roadtrip ihres Lebens.
Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und was ist ADHS überhaupt? Wir haben mit betroffenen Frauen gesprochen – Clara ist eine davon.
Wie wollen wir zusammen leben? Wie können geflüchtete Frauen und Mädchen selbstbestimmt leben? Das Barcamp Frauen bringt einen Tag lang Menschen zusammen, um diese Frage zu diskutieren. Wir haben die Organisatorinnen interviewt.
Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und was ist ADHS überhaupt? Wir haben mit betroffenen Frauen gesprochen – Milena Glimbovski ist eine davon.
Nemi El-Hassan ist 22 Jahre alt, wohnt in Berlin und studiert im neunten Semester Medizin. Um sich Geld dazu zu verdienen, jobbte sie bis vor Kurzem als Heizungsableserin. Für ze.tt schreibt sie in einer fünfteiligen Serie, was sie als Muslima in ihrem Nebenjob erlebte.
Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und was ist ADHS überhaupt? Wir haben mit betroffenen Frauen gesprochen – Franziska* ist eine von ihnen.
Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und was ist ADHS überhaupt? Wir haben mit betroffenen Frauen gesprochen – Anna* ist eine von ihnen.
Frauen, defekte Beziehungen, orientierungslose Charaktere in den 30ern – Darum geht's in der Netflix-Serie „Love“. Wir haben Regisseur und Produzent Judd Apatow gefragt, inwiefern sich das Leben ab 30 verändert.
„Ein Leben ohne Autismus und ADHS? Eine gruselige Vorstellung, plötzlich ein anderer Mensch zu sein“
Denise Linke hat das Asperger-Syndrom und ADHS – und hat ein Magazin für Autisten, ADHSler und Astronauten erfunden. Was es damit auf sich hat, hat sie uns bei einem Treffen erklärt – und warum sie sich ihre Besonderheiten niemals fortwünschen würde.
Inwiefern wirkt sich ADHS auf den Alltag aus? Warum wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert? Und was ist ADHS überhaupt? Wir haben mit betroffenen Frauen gesprochen – Ninette ist eine von ihnen.