Ann-Kathrin ist nicht nur Bloggerin und Consultant, sondern auch Mitgründerin der Shopping-App Amaze. Warum, wieso und weshalb wir mit dem Smartphone shoppen sollen, hat sie uns erzählt.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die „Bravo“ löst mit „100 Tipps für eine Hammer-Ausstrahlung“ einen Shitstorm aus und zementiert mal wieder eindrucksvoll ihr Frauen- beziehungsweise Mädchenbild.
Das Wissen über Essstörungen ist viel zu gering, sagt Ekaterina Karabasheva, die mit Jourvie eine App entwickelt hat, die beim gesund werden helfen soll. Sie will auch die Aufklärung verbessern.
Ein neues Ranking hat die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit gekürt. Und dabei gab es ein paar Überraschungen.
Die US-Comedian Amy Schumer ist derzeit ziemlich präsent. Gut so, denn wer eine Feministin ist, sich gegen Sexismus einsetzt und für Body Positive plädiert – und obendrein sehr lustig ist, der hat es nicht anders verdient.
Erwachsenwerden kommt später? 30 Anzeichen dafür, dass du dich bereits jetzt offiziell zu den Erwachsenen zählen musst – äh – kannst.
Milena ist Designerin für Tech-Accessoires. Warum sie genau dieser Bereich reizt und welche Trends gerade aktuell sind, hat sie uns erzählt.
Erinnert ihr euch an das erste #likeagirl-Video? Always führt die Kampagne weiter mit einem großartigen neuen Minifilm über Mädchen, die sich nicht einschränken lassen.
Medien verzerren unsere Wahrnehmung davon, wie Frauen ab 50 wirklich aussehen. Dabei sind sie schöner denn je – wie das Projekt "Rebelhearts" zeigt.
Die Kollektion von Hien Le wird jede Saison mit besonderer Spannung erwartet. Wir haben ihn vor der Fashion Week getroffen.
Viele Verfechter der Freiheit malen schnell den Teufel des Sozialismus an die Wand. Etwas mehr Zurückhaltung täte der Debatte gut.
Nicht jede Frau in Europa hat die Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen: In Polen ist das illegal. Die neuste Möglichkeit, Frauen zu helfen, ist ungewöhnlich: eine „Abtreibungsdrohne“.