Katharina Kurz ist Mitgründerin der Craft-Beer Marke Brlo. Wie es dazu kam, was das Bier ausmacht und wohin sie mit ihrem Unternehmen wollen, hat sie uns erzählt.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Schönheits-OPs, Lifestyle-Tracker, Biotech: Die Optimierung des eigenen Körpers ist das Gesellschaftsprojekt der Gegenwart geworden. Aber was macht das mit uns?
Wie krempelt man ein männerdominiertes Unternehmen um? Donna Carpenter hat es geschafft, dass bei Burton 40 Prozent Frauen in Führungspositionen arbeiten. Wie das gelingen kann, hat sie uns erzählt.
Nach hunderten Nominierungen und der Wahl der TOP 50 haben wir nun das Ergebnis: Die Community hat gemeinsam mit der Expertenjury die 25 Frauen ausgewählt, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen.
Donata Hopfen steht an der Spitze von Deutschlands größtem Medium, der Bild. Ein Gespräch über ihren Weg, persönliche Ziele und darüber, wie man Trends entdeckt.
Sie ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“: Maria Reimer bringt als Projektleiterin von „Jugend hackt“ Jungen und Mädchen zusammen, die mit Programmieren die Welt verändern wollen.
Edith Szasszer baut ein eigenes Kindermodelabel auf.
Die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie hat vor Absolventinnen des Wellesley Colleges eine bewegende Rede über den Umgang mit Privilegien gehalten.
Alice M. Huynh hat während ihres Studiums ihr eigenes Modelabel gegründet. Was ihre Entwürfe ausmacht und was sie während eines Praktikums bei Alexander Wang erlebt hat, hat sie uns erzählt.
Jessica Weiß ist eine der bekanntesten Modebloggerin Deutschlands. Nun hat sie mit Jouur ihr eigenes Label gegründet.
Mit „Mädchen sind die besseren Jungs“ ist Ende Mai die erste Singleauskopplung ihres neuen Albums erschienen. Höchste Zeit, mit Miss Platnum zu sprechen.
Ihr teilt euch die Wohnung, nun wollt ihr auch euer Geld gemeinsam verwalten. Diese Fragen müsst ihr vorher besprechen, damit die gemeinsamen Finanzen ein gutes Projekt werden und nicht im Streit enden.