Noch sind Tage vereinzelt heiß, die Nächte warm oder mit der „Übergangsjacke" noch gut zu ertragen. In ein bis zwei Monaten wird das anders aussehen. Und wenn die Temperaturen sinken, werden auch die Schlafplätze für Obdachlose weniger – und im Winter können sie nachts nicht überall überleben.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Selbstliebe ist für viele Menschen nicht selbstverständlich. Auch Lina hatte Zeiten des Zweifelns – bis sie lernte, ihrem Körper zuzuhören und zu vertrauen. Bis vor kurzem kannten auch wir bei EDITION F Lina noch nicht: Sie ist eine unserer Leserinnen und bewarb sich, um eine von fünf starken und selbstbewussten Frauen der neuen Rebook-Kampagne zu werden. Ihre persönliche Geschichte hat uns überzeugt.
„Mein Herz schlägt grün” – wie man durch kleine Veränderungen im Alltag das Leben nachhaltiger macht
Die Autorin und Bloggerin Louisa Dellert ist der Überzeugung, dass wir einander nicht unsere Fehlbarkeit vorwerfen, sondern uns Raum geben sollten, um uns Schritt für Schritt zu verbessern. In ihrem Buch erklärt sie, wie Nachhaltigkeit praktisch aussehen kann.
Wann darf eine Frau abtreiben? Kaum ein Thema hat Argentinien in diesen Monaten so bewegt wie ein Gesetzesprojekt zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Der Senat kippte es in letzter Minute – Argentiniens Frauenbewegung hat er damit nicht aufgehalten. Im Gegenteil.
Der russischen Feministin und Bloggerin, Lyubov Kalugina, stehen wohlmöglich fünf Jahre Haft bevor. Der Vorwurf: Sie habe männerverachtende Inhalte publiziert. Das Absurdeste dabei: Es handelt sich um Memes.
Patricia Cammarata hat auf dem FEMALE FUTURE FORCE DAY einen Vortrag darüber gehalten, wie Paare ihre Aufgaben wirklich gleichberechtigt aufteilen können – und dabei wertschätzend miteinander umgehen. Unbedingt ausprobieren!
Anja Reschke ist eine Journalistin, die klar und deutlich Position in gesellschaftlichen Debatten bezieht. Wir haben mit ihr im Interview über Haltung und die Zukunft des Journalismus gesprochen.
#wirsindmehr – aber wir müssen uns viel stärker fragen, was wir mit diesem Potenzial anfangen können. Jeden Tag, immer und immer wieder. Wie können wir Menschen in unserem Umfeld unterstützen, die mit Rassismus konfrontiert sind?
Horst Seehofer hat sich, nach eineinhalb Wochen Schweigen, zu Chemnitz geäußert. Wie lange ist er als Innenminister noch haltbar?, fragt sich unsere Redakteurin Helen heute in ihrer Kolumne „Ist das euer Ernst?”.
§ 1373 BGB: „Zugewinn ist der Betrag, um den das Endvermögen eines Ehegatten das Anfangsvermögen übersteigt.“ Aha. Aber was bedeutet der Zugewinnausgleich im Falle einer Scheidung konkret? Die Scheidungsanwältin Kim Kutschak erklärt es in ihrer Scheidungs-Serie.
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat Silvia mit „Sexpertin”, Autorin und Moderatorin Paula Lambert über ihren beruflichen Weg und natürlich über Sex gesprochen.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Städte, die von den falschen Leuten geplant werden.