Mit der Erfahrung einer Fehlgeburt fühlen sich viele Frauen allein. Julia Stelzner möchte mir ihrer Online-Plattform „Das Ende vom Anfang“ dazu beitragen, dass offener darüber gesprochen werden kann.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Unsere Community-Autorin Juli lebt und liebt polyamorös. Hier teilt sie fünf Wege, wie sie Menschen in ihrem Umfeld davon erzählt.
In einer ergreifenden Rede hat sich Kanadas Premierminister dafür entschuldigt, dass der Staat jahrzehntelang Homosexuelle diskriminiert hat. Er setzt damit ein Zeichen für den Rest der Welt, wie unser Partner Ze.tt berichtet.
Auch zwei Monate nach der Bundestagswahl steht nicht fest, wer Deutschland zukünftig regieren wird. Warum wird die aktuelle Debatte nicht genutzt, um endlich frauenpolitische Themen zu platzieren? Das fragt sich Helen heute in ihrer Kolumne „Ist das euer Ernst?”.
Unsere Community-Autorin Kerstin verstand erst durch ihre Tochter so richtig, warum es wichtig ist, sich aktiv für Gleichberechtigung einzusetzen und wie viel noch zu tun ist.
Hunde sind liebenswert und freundlich. Euer Hund ist vermutlich ein Familienmitglied – und nicht nur ein Haustier. Dafür hat Ben Gilbert von unserem Partner Business Insider Verständnis.
Raul ist 37 Jahre alt und arbeitet als Projektmanager bei einer NGO. Er verdient 1.600 Euro netto – und gibt 700 Euro für ein Zimmer in einer barrierefreien WG aus.
Stress kennen wir alle. Er begegnet uns entweder jeden Tag – manchmal mehrmals – oder stetig über einen längeren Zeitraum hinweg. Aber wie funktioniert sinnvolle Stressbewältigung?
Katarina Barley ist geschäftsführende Bundesfamilienministerin und spricht bei uns über politische Strategien im Kampf gegen Sexismus, über den Zusammenhang zwischen körperlichen Übergriffen und „verrutschten Komplimenten“ – und erklärt, warum sie sich eine Reaktion der Bundeskanzlerin auf #metoo wünscht.
Sie denken um die Ecke, stellen sich Herausforderungen und trauen sich neue Wege zu gehen: die Unternehmerinnen Dr. Alice Brauner, Lea-Sophie Cramer und Fränzi Kühne. Deshalb hat Veuve Clicquot sie für den diesjährigen Business Woman Award nominiert. Wir haben vor der Auszeichnung mit den drei Entrepreneurinnen gesprochen und ihnen einige Geheimnisse entlockt.
Dieses Mal spazieren wir für die Podcastreihe „Durch die Gegend“mit Christian Möller und der Autorin Margarete Stokowski durch Berlin, genauer gesagt durch ihre „Hood“ Neukölln.
„Mädchen wachsen in einem Zwiespalt auf: Sexualität ist Quelle von Lust, Freude und Gefahr zugleich“
Die #Metoo Debatte ist zurzeit in aller Munde und wird hitzig diskutiert. Jeden Tag werden neue Fälle von sexualisierter Gewalt in Institutionen, bei der Arbeit und auch in Familien offenbart und es scheint kein Ende in Sicht. Wir haben mit den Sozialwissenschaftlerinnen Dr. Barbara Grubner und Dr. Heidi Pichler darüber gesprochen.