„Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich mit dem Unternehmen und dem Produkt identifizieren zu können. Ich will hinter dem stehen können, was ich mache. Außerdem ist mir eine gute Stimmung im Team sehr wichtig.“ - Elisa Naranjo, Head of Fairstainability
Die Autorin Stefanie de Velasco hat ihr neues Buch „Das Gras auf unserer Seite“ veröffentlicht. Wir sprachen mit ihr darüber, warum Frauen in den Wechseljahren in der Literatur stattfinden müssen.
„Pressemitteilung schreiben“ gegoogelt und hier gelandet? Top! Hier gibt es die ultimative Checkliste für eine Mail an Journalisten, die gelesen wird!
Bei den "Golden Globes" wird deutlich: Die männliche Dominanz in Hollywood wird langsam aufgeweicht.
Julia Albrechts Kindheit wurde geprägt durch die emotionale Kälte ihrer Mutter. Als besonders schlimm erlebte Julia dies, als sie den sexuellen Missbrauch ihres Vaters der Mutter anvertraute. Sie stieß auf Ungläubigkeit und erntete Vorwürfe statt Verständnis.
Was verletzte mehr - die sexuelle Gewalt des Vaters oder die völlig empathielose Reaktion der Mutter? Kann es überhaupt eine Antwort auf diese Frage geben?
In ihren Goldig-Läden verkauft Anna Wolfers bunte Mode für junge Frauen. Warum sie die selten auf Messen findet, erzählt sie im Interview.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über Feminismus.
„Ich schaffe das schon“ – ein Satz, den fast alle bestimmt schon mal gesagt oder gedacht haben, obwohl sie eigentlich...
Sabine Hueck jongliert mit kulinarischen Genüssen anderer Kulturen. Ein Gespräch übers Improvisieren und neu Interpretieren in der Küche.
Charlotte Wiedemanns Buch „Der lange Abschied von der weißen Dominanz” setzt sich mit der Macht von Weißsein in der Vergangenheit...
Die Meditationslehrerinnen Mashanti Alina Hodzode und Kun Ya Andrea Schmidt zeigen dir, wie du deinen Ängsten begegnen und durch Meditation...
Erstmals verleiht Schwarzkopf den „Million Chances Award“ und setzt sich damit für die Förderung junger Frauen und Mädchen weltweit ein. Auch beim FEMALE FUTURE FORCE DAY widmen wir uns mit einem eigenen Beitrag dem Thema. Speakerin und Projektverantwortliche Saskia Schmaus erzählt im Interview, worum es genau geht und warum ihr die Initiative so am Herzen liegt.