Dieser Satz ist von François VI. de La Rochefoucauld, einem Literaten aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Es hat sich nicht viel geändert seither. Denn Frauen erleben im Alter, dass der Druck auf sie steigt oder sie unsichtbar werden.
Job, Kind und Wahlkampf: Das brachte Laura Sophie Dornheim alles unter einen Hut. Im Interview spricht sie über Vorbilder, Feedback und Erfolg.
Im Staffelfinale der 5. Staffel unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Dramatikerin und Autorin Sina Ahlers über Leihmutterschaft. Ihr Stück „Milch und Schuld“, inszeniert von Sarah Franke, ist seit Dezember 2024 am Staatstheater Kassel zu sehen und beleuchtet die ethischen, emotionalen und gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema.
„Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an, wenn man später springt.“ Dieser Satz ist unser Leitsatz –...
Hormonspritzen, Blutkontrollen, Operationen: Jessika ist Mutter von zwei Töchtern, ihr Weg dorthin war eine Tortur – und sie will ihr Glück nicht noch einmal herausfordern. Trotzdem versetzt ihr jede neu verkündete Schwangerschaft im Freundeskreis einen Stich.
Während Cate Blanchett in einem Interview eigentlich über ihre Beautyroutine und ihre Kooperation mit einer japanischen Kosmetikfirma sprechen soll, fordert sie lieber Frauen zu Selbstliebe und gegenseitigem Verständnis auf.
Viele sagen über sich, dass Selbstmarketing nichts für sie ist – weil sie zu schüchtern sind oder weil es ihnen blöd vorkommt. Warum man sich diese Haltung abtrainieren sollte und welchen Mehrwert das hat.
FFF-Coach Michael Kurth aka CURSE teilt mit uns exklusiv drei Coaching-Sessions: Für mehr Selbstbewusstsein, innere Ruhe und mentale Gesundheit. Wir feiern damit seinen Episoden-Film „Waffen“.
Die Arbeit ist mehr als nur Mittel zum Zweck - sie prägt unseren Alltag, hat einen großen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit und formt oft auch Freundschaften. Was aber passiert, wenn der Arbeitsplatz zur Belastung wird?
Unsere Community-Autorin Sabrina war lange unglücklich, schaffte es aber nicht etwas zu ändern. Die Veränderung kam plötzlich von außen und warf sie ziemlich aus der Bahn. Nun musste sie sich bewegen, ob sie wollte, oder nicht.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Mein Kind wäre gerne Großkapitalist.
Wenn du dir eine Schwangerschaft wünschst, sie aber einfach nicht eintreten will, stellst du dir vermutlich immer wieder die gleiche Frage, die schmerzt. Unsere Autorin erklärt dir, wie du wieder auf positive Gedanken kommen kannst.