1998 wurde die Affäre zwischen dem damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton und Monica Lewinsky bekannt. Gerade in Zeiten von #Metoo lohnt es sich, Lewinskys Seite der Geschichte zuzuhören.
Letzte Woche ging ein Video von einem Vater im Home Office durch die Decke. Nun antwortet eine neuseeländische Comedy-Show mit einer „Working-Mom”.
Eine ordentliche Wohnung ohne unnötigen Kram, der uns belastet - das wünschen wir uns alle. Eine Methode, die dir dabei helfen kann, ist „Swedish Death Cleaning”.
Die Gründerin Nana Addison stellt mit ihren Unternehmen die Bedürfnisse Schwarzer Menschen, insbesondere Frauen, in den Mittelpunkt. Im Interview spricht...
Vieles, was wir von klein auf in unseren Sprachgebrauch aufgenommen haben, fällt uns womöglich erst viel später als problematisch auf. Die Angst, etwas Falsches zu sagen, sollte aber niemals dazu führen, lieber zu schweigen.
Lange war es ein Tabuthema. Prominente schwiegen zu unfreiwillig veröffentlichten Nacktbildern. Nun fordert Jennifer Lawrence schärfere Gesetze.
Kaltakquise im Aussendienst. Zwischen maximaler Frustration und totaler Euphorie. Warum Geld keine dauerhafte Motivation darstellt.
Wie man zu seinem Traumjob kommt? Indem man sich mit offenen Augen durch die Berufswelt bewegt. So geschehen bei Stephanie Wißmann, die uns von ihren harten Branchenwechseln, dem Wesentlichen ihrer Arbeit und von ihrem privaten Leben als Bloggerin erzählt.
Als Mutter zurück in den Beruf zu kommen, ist mit vielen Umstellungen verbunden. Überall soll man perfekt funktionieren. Das kann ganz schön zermürbend sein.
Das hast du heimlich schon immer gewusst: Dein Chaos ist ein Zeichen von Genialität. Was sonst?
Das Crowdfunding zur FEMALE FUTURE FORCE läuft nur noch wenige Tage. Wie genau das 52-Wochen-Programm aussehen soll? Academy-Managerin Bea hat es uns verraten.
Magdalena und Franzi sind zwei der vier Gründer von Catchys, einem Fashion-Tech-Startup aus München. Um was es dabei genau geht, wie das Gründen lief und wie sie eine Reihe von Business-Angels von ihrem Produkt überzeugt haben, haben sie uns erzählt.