Am 28.05. ist Weltmenstruationstag, auch Menstrual Hygiene Day genannt. An diesem Tag, der von der NGO WASH United ins Leben...
Sich seine Zukunftsängste einzugestehen, ist nicht leicht. Deshalb eines gleich vorweg: Zukunftsängste sind wahrhaft nichts, womit du alleine bist. Sie ereilen jeden. Auch mich! Als ich in die Selbstständigkeit ging, spukte in meinem Kopf das Horrorszenario: Ich werde unter der Brücke landen. Gepaart mit der festen Überzeugung, meine schönsten Schuhe und meine Glitzerhandtasche nehme ich aber mit!
Doch was tun, wenn dich Zukunftsängste plagen?
Ein inklusiver Arbeitgeber ist vielen wichtig – besonders für Angehörige marginalisierter Gruppen ist er entscheidend, um sich im Job sicher zu fühlen und ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. Der PRIDE Index liefert jedes Jahr neue Zahlen und Trends zur LGBTQIA+-Inklusion am Arbeitsplatz. Dabei wird deutlich: Wir machen Fortschritte, doch es gibt noch immer viel zu tun.
Frisch verliebt und nur noch der/die Eine zählt? Auch während Partnerschaften sollten wir unsere Freundschaften pflegen. Ein Kommentar.
Wirtschaftliche und sexuelle Freiheit sind Geschwister. Die liberale Sexualethik beruht auf den gleichen Prinzipien wie der Kapitalismus.
Muss ich einen Gen-Test machen, um zu wissen, wer ich wirklich bin? Das fragt sich Anne Philippi diesen Monat in...
Am 25. November war der internationale Tag der Gewalt gegen Frauen. Ein Tabu-Thema, über das die Betroffenen oftmals nicht reden. Leider, findet Verena Schulemann. Denn wenn wir reden würden, würden wir sehen können, wie viele neben uns die selben Erfahrungen gemacht haben. Daher erzählt Sie von ihrem eigenen Fall. In der Hoffnung, dass es vielleicht so leichter fällt, das eigene Schweigen zu durchbrechen.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Mein Kind wäre gerne Großkapitalist.
Katrin Bermbach, Nora Blum und Farina Schurzfeld sind drei unserer „25 Frauen, deren Erfindungen unsere Welt verändern” – sie haben die psychologische Online-Betreuung Selfapy gegründet, um Menschen mit psychischer Erkrankung eine professionelle Hilfe an die Hand, während sie auf einen Therapieplatz warten.
Erfolg ist vor allem eine Sache der richtigen Einstellung. Ganz wichtig dabei: der Umgang mit Fehlern. Was erfolgreiche Menschen anders machen und von welchen vermeintlichen Hürden sie sich nicht zurückhalten lassen.
Wer in einem weiblichen Körper steckt und krank wird, kennt das Dilemma: In Medizin und Forschung werden Frauen oft zu wenig berücksichtigt. Alte Rollenbilder und Mythen beeinflussen nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch den Blick von Frauen auf ihren Körper. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Mandy Mangler.
Warum Arbeitszeugnisse nicht so wichtig sind, wie du vermeidest, dass Personaler sich an Lücken im Lebenslauf festbeißen und warum die Opferrolle für Bewerber ein absolutes Tabu ist – die Bewerbungstrainerin Cathrin Eggers weiß es.