Der Schutz gewaltbetroffener Frauen soll auf eine stabile gesetzliche Grundlage gestellt werden – das fordern die Anträge von CDU/CSU und Die Linke. Die Frauenhauskoordinierung e.V. begrüßt diesen Vorstoß und drängt auf eine schnelle Umsetzung.
Im Vorstellungsgespräch wird meistens gefragt, wieso der Bewerber den Job überhaupt möchte. Diese Dinge solltet ihr bedenken, bevor ihr antwortet.
„Du isst so viel”, wird unserer Community-Autorin Vanessa regelmäßig an den Kopf geworfen. Als Beleidigung, als Warnung, als Ratschlag. Genug damit – warum wir aufhören sollten, ständig die Körper der Menschen um uns herum zu regulieren, schreibt sie hier.
Kinder, Haushalt, Job: In einem fremdbestimmten Alltag kann die Laune schnell in den Keller gehen. Aber was verdirbt sie uns eigentlich? Und was hebt sie? Es sind unsere inneren Stimmen, die zu allem einen Kommentar abgeben. Doch wenn man versteht, woher sie kommen, kann man zufriedener durch den Alltag gehen, schreibt unsere Community-Autorin Tanja Misiak.
Den ganzen Tag über trudelt E-Mail über E-Mail ein und was dabei immer wieder passiert: Wir vergessen zu antworten, übersehen wichtiges und ertrinken im Chaos. Mit diesen sechs Tools soll sich das ändern.
Ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland arbeitet im sogenannten Niedriglohnsektor, also für Löhne, die kaum zum Leben reichen. Besonders betroffen...
Im weltweiten Ranking der Wirtschafts-Unis sind sogar vier deutsche Hochschulen dabei. Hier seht ihr, wo ihr die besten Zukunftschancen habt, wenn ihr in die Wirtschaft einsteigen wollt.
Klar, „Lächel doch mal“ ist ein nerviger Spruch. Aber ihn zu beherzigen kann dir selbst etwas Gutes tun.
Was Superstars des Pop über unsere tiefsten Hoffnungen verraten? Dazu hat sich der Schriftsteller Florian Werner in der kommenden Ausgabe des Philosophie Magazins Gedanken gemacht - bei Edition F dürfen wir schon heute die Faszination mit Adele teilen.
Überall hören, lesen und sprechen wir von Female Empowerment. Aber was meinen wir damit eigentlich wirklich? Unsere Geschäftsführerin Lana Wittig...
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jeden Mittwoch mit uns. Lasst es euch schmecken!
Väter sind zufriedener, wenn sie viel arbeiten und Mütter brauchen für ihr Lebensglück nicht unbedingt eine Erwerbsarbeit– das sind die Ergebnisse einer Studie der Universität Marburg. Müssen wir uns also nicht länger um Gleichstellung bemühen?