Als Kind Hobbys zu haben, war das Normalste der Welt. Und dann wird man älter, arbeitet und hat jede Menge andere Dinge auf dem Schirm – und alles scheint wichtigter. Ein Trugschluss.
Montags Ballett, donnerstags Klavier
Montagabends hatte ich immer Ballett, donnerstags stand Flötenunterricht auf dem Plan. Mit zwölf Jahren fand ich Ballett irgendwann uncool, tanzte Flamenco, tauschte die Blockflöte gegen Klavier aus und probierte mich an Musical Dance. Hobbys neben der Schule waren für mich absolut normal. Was sicherlich auch daran lag, dass meine Eltern es immer sehr begrüßten, wenn mein Bruder und ich unsere eigenen Interessen verfolgten. Und man eben jemanden hatte, der darauf achtete, dass keine Termine einfach fallen gelassen oder gegen ein spontanes Treffen mit Freunden ausgetauscht werden.
Hobbys waren einfach dazu da, um Spaß zu haben. Ohne einen Hauch von Furcht ist man zum ersten Unterrichtsstunde gegangen, hat die Dinge einfach auf sich zukommen lassen und so gut mitgemacht, wie man eben konnte.
Wenn man älter und Ballett uncool wird
Das kann es nicht sein. Das heißt die anderen 23 Stunden und 43 Minuten schwirren wir herum, arbeiten, putzen und sind für andere da? Leute, nehmt euch mehr Zeit für euch. Ja, die Schamschwelle als Erwachsene mag um einiges höher liegen und die Furcht, sich im neuen Fitnessstudio nicht zurechtzufinden und unbeholfen zu wirken, mag auch größer sein. Na und? Es geht doch schließlich nur um ein Hobby. Und da ist es völlig egal, wie ihr ausseht, was ihr anhabt, wie gut oder unbeholfen ihr seid.
Hobbys sind Dinge, die uns persönlich ausmachen. Die uns Zeit für uns, Freude, ein warmes Gefühl von Zufriedenheit und Selbsterfüllung schenken. Ein Hobby zu haben, verbessert nicht nur unsere Lebensqualität , sondern fordert auch unser Gehirn neu heraus und schafft neue Verknüpfungen. Es geht einfach nur darum, Spaß zu haben, sich fallen zu lassen – ohne, daraus gleich wieder einen Wettbewerb oder eine neue Geschäftsidee zu machen.
Klein anfangen
Mehr bei Edition F
Diese 11 Hobbys machen dich jeden Tag etwas schlauer. Weiterlesen
Endlich mal wieder Neues lernen! Wir zeigen euch unsere liebsten Online-Kurse. Weiterlesen
Ein Hobby für graue Tage: die coolsten Malbücher für Erwachsene. Weiterlesen