Ich nehme an einem Experiment teil. Schon seit über 30 Jahren. Das Experiment nennt sich Leben. Manchmal sind die Studienbedingungen besser, mal schlechter. Im Moment ist die Lage stabil. Trotzdem gibt mein Gehirn keine Ruhe.
Monat: August 2016
Zeit für uns selbst? Die nehmen wir uns viel zu selten. Doch das ist keine gute Idee, schließlich brauchen wir alle Pausen. Und mit diesen sechs Hobbys, haben wir die nicht nur, sondern steigern zeitgleich auch unsere Intelligenz – klingt gut oder?
Der Autor Michael Nast hat den Begriff der „Generation Beziehungsunfähig“ ins Leben gerufen – und hat damit vielen aus dem Herzen gesprochen. Doch unsere Communityautorin Julia kann den Hype um diesen Mann nicht nachvollziehen.
Unsere Community-Autorin Julia gibt zu: Ja, ich greife im Alltag mit Kind häufiger mal zu Notlügen! Und fragt sich: Welche Eltern schaffen es wirklich, nie vor ihren Kindern zu lügen?
Kann so ein bisschen Struktur denn entscheidend sein? Wer Top-Managerinnen und andere Überflieger beobachtet kann hier wirklich etwas lernen.
Unsere Community-Autorin Meike ist eine Weltenbummlerin und hat mit ihren 31 Jahren schon 78 Länder bereist. Eine ihrer größten Sehnsuchtsorte war schon immer der Iran. Was sie dort erlebt hat, hat sie in einem spannenden Reisebericht festgehalten.
Eines der wohl am weit verbreiteten Klischees, das den Amerikanern zugeschrieben wird, ist der ungesunde und wenig ökologische Lebensstil. Fast-Food-Ketten an jeder Ecke, jede Meile wird im Auto hinterlegt und der Steilwahn, der keine physische Abhärtung zulässt. Als wir letztes Jahr eine Woche in Venice Beach geurlaubt haben und einen veganen Burgerladen neben dem nächsten sahen und Green Doctors an jeder Ecke, dachten wir noch, hier wär es ein bisschen anders. Der Körperkult in Kalifornien ist unglaublich ausgeprägt und somit lebt es sich hier tatsächlich ein wenig anders. Wir sehen kaum Übergewichtige, die Bioläden hier boomen (auch wenn der Parkplatz davor mit dicken SUV´s gepflastert ist und wir uns auch hier wie in den anderen Supermärkten Pullis bei 35 Grad Außentemperatur anziehen müssen) und manches Mal darf ich die Adonisse dieser Welt bei ihrem Training mit freiem Oberkörper (den sie meist auch noch unauffällig zur Schau stellen) neben den Spielplätzen bewundern ;-)
Julia nimmt euch mit ins Nachtleben, das so in ganz Deutschland jedes Wochenende stattfindet - Eine bissige Analyse.
Hach, wie schön. Endlich sagen amerikanische Männer einmal, was eine Frau als Präsidentin wirklich bedeutet.
Ja, Angela Merkel könnte von Obama in seiner verbleibenden Amtszeit noch eine Sache lernen: Warum Feminismus wichtig ist und man immer wieder darüber sprechen sollte.
Die Mutter der Fotografin Kirsten Becken ist an Schizophrenie erkrankt. Dass die Krankheit wenig erforscht und kaum bekannt ist, hat sie dazu bewegt, ein Kunstprojekt darüber zu initiieren.