Die CSU hat gerade in Bayern einen Gesetzentwurf verabschiedet, der sich „Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz“ nennt. Doch das Gesetz würde ermöglichen, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu registrieren und wegzusperren – ein diskriminierendes und gefährliches Vorhaben.
Monat: April 2018
Wer die Digitalisierung im Silicon Valley nach vorne treibt, erntet Ruhm, Respekt und Reichtum. Vor über 20 Jahren hat Margit Wennmachers ihren Platz dort gefunden, mittlerweile gilt sie als eine der einflussreichsten Frauen in der Tech-Branche.
Olivia Tänzer ist Hochzeitsplanerin und hat eine eigene Hochzeitsmesse gegründet. Wir haben sie gefragt, wie eine unvergessliche Hochzeitsparty gelingt, worauf man getrost verzichten kann und welche No-Gos ihr als Gäste einer Hochzeit unbedingt beachten solltet.
Zickig sollen Kolleginnen untereinander sein – und sich keinen Erfolg gönnen. Eine Gegenrede.
Selbstliebe? Schon wieder ein Artikel dazu? Nimmt das nicht ein bisschen überhand? Werden wir nicht zu einer Gesellschaft voller Egoisten, wenn alle sich nur um das Thema Selbstliebe drehen?
NEIN! Denn Selbstliebe ist die Basis jeglicher Liebesbeziehung. Der zu anderen Menschen und der zum Leben.
Du solltest diesen Artikel lesen, um zu verstehen, warum Selbstliebe Dir hilft Deine Beziehungen zu Anderen friedlicher und entspannter werden zu lassen.
Selbstliebe ist keine Modeerscheinung, Selbstliebe ist die Basis für mehr Respekt und Verständnis untereinander.
Selbstliebe kann man lernen, wenn man anfängt sich zum Objekt der eigenen Begierde zu machen. Das Glück findet sich nicht im Außen, sondern ganz tief in Dir. Du musst nur anfangen zu suchen!
Die Stärkung der Frauen in den letzten Jahren hat viele Männer scheinbar in eine Identitätskrise gestürzt. Daher stehen manche Männer dem Feminismus aggressiv ablehnend gegenüber. Dabei kann der Feminismus den Männern helfen, die Identitätskrise zu überwinden, wenn Männer selbst Feministen werden. Aber auch Männer, die dem Feminismus gegenüber positiv eingestellt sind, müssen ihre Passivität ablegen und aktive Feministen werden, damit sich die theoretische Gleichberechtigung der Geschlechter endlich in der Praxis realisiert.
Warum Israel so viel mehr als nur Krieg definiert
Wann hatten Sie zuletzt eine Enzyklopädie in der Hand? Bei mir ist das ehrlich gesagt schon einige Jahre her. Warum auch? Schließlich gibt es google, bing und Co.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Männer und Elternzeit.
Unter dem Hashtag #ThingsYouShouldKnowAboutMentalIllness wird zur Zeit auf Twitter viel diskutiert. Leserinnen und Leser haben unserem Partner Ze.tt anonym mitgeteilt, welche eine Sache alle über psychische Erkrankungen wissen sollten.
Balletttänzer müssen diszipliniert, motiviert und ehrgeizig sein. Dass ihnen das gelingt liegt an ein paar mentalen Tricks, die beim Ballett einfach dazugehören – und auch in jedem anderen Job helfen können.
Die Tiny-House-Bewegung kommt aus den USA und findet immer mehr Anhänger – auch in Deutschland.