Ständig Fehler vor den Augen anderer machen, Aggressionen besänftigen und dabei die eigenen Gefühle immer unter Kontrolle haben – in...
Beigetreten17. August 2020
Artikel35
Carmen Maiwald hat Bekleidungstechnik an der HAW in Hamburg studiert, um dort zu merken, dass sie neben der Kleidung vor allem die Geschichten dahinter interessieren. Bis Januar 2020 war sie Schülerin an der Deutschen Journalistenschule. Als freie Redakteurin hat sie die Redaktion von Edition F bis Dezember 2021 unterstützt. Aktuell arbeitet Carmen als freie Journalistin für Medien wie Edition F, DIE ZEIT und Flip.
Atemlosigkeit, ständige Erreichbarkeit, unaufhörlicher Fortschritt und trotzdem nie am Ziel ankommen – der Alltag vieler Menschen gleicht einem Hamsterrad. Was...
Sind meine Ideen wirklich gut genug? Wer kreativ arbeitet, wird oft von einem Gefühl begleitet und gehemmt: Zweifel. Die Künstlerin...
Wie viel Feminismus steckt eigentlich in den Parteiprogrammen? Das haben wir für euch gecheckt. Teil 5: Schutz vor Gewalt. Jede...
Wirklich wichtige politische Themen sollten über einem großen Topf Pasta besprochen werden. Davon ist unsere Moderatorin Aida Baghernejad überzeugt. Zu...
Eine verkürzte Arbeitswoche reduziert Stress, verbessert die Balance aus Arbeits- und Privatleben und erhöht die Produktivität, das zeigt eine Studie...
Mit Kraft ins neue Jahr starten? Positiv denken? Das kann gerade wie eine unüberwindbare Herausforderung wirken – und das ist...
Dieser Beitrag erschien erstmals bei EDITION F am 4. November 2021. Alle reden ständig über Geld – indirekt: Über ihren...
Wie viel Feminismus steckt eigentlich in den Parteiprogrammen? Das haben wir für euch gecheckt. Teil 7: Inklusion und Barrierefreiheit. 2019...
Wie viel Feminismus steckt eigentlich in den Parteiprogrammen? Das haben wir für euch gecheckt. Teil 1: Aufwertung und Umverteilung von...
Prof. Dr. med. Athanasia Warnecke ist Ärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, einem Bereich des Körpers, der nicht nur hochkomplex, sondern auch wenig...
Die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen wurde aufgehoben. Viele Arbeitgeber*innen wollen, dass ihre Beschäftigten ins Büro zurückkommen. Aber wollen die wirklich zurückkehren?...