Was ist schön? Die amerikanische Fotografin Jade Beall findet eine Milliarde Antworten auf diese Frage.
Beigetreten29. April 2019
Artikel299
Nach Stationen als Praktikantin, Volontärin und feste Redakteurin bei EDITION F bin ich seit Mai 2019 freie Journalistin und schreibe hier alle zwei Wochen eine politische Kolumne. Vorher habe ich in Hamburg Politikwissenschaften studiert. Gute Bücher, intersektionaler Feminismus und gutes Essen lassen mein Herz höher schlagen.
Instagram, Snapchat und Co sind unsere private Spielwiese. Aber was können die Apps bei der Jobbewerbung für uns tun?
Der Prozess gegen Gina Lisa Lohfink sollte heute zu Ende gehen. Am Ende des Tages steht allerdings ein neuer Prozesstermin, ein Befangenheitsantrag gegen die Richterin und ein breites Bündnis der Solidarität.
Wissen ist Macht. Deshalb sollten wir nie aufhören zu lernen. Doch wie soll das gehen? Das Massachusetts Institute of Technology hat eine super Antwort.
Die „79 per cent alarm clock“ klingelt nach 79 Prozent unseres Arbeitstages, um uns daran zu erinnern, warum wir jetzt nach Hause gehen sollten.
Normalerweise verschlägt Pharrell Williams uns mit seiner eigenen Musik die Sprache. Doch dieses Mal war der Beatprophet ausnahmsweise selber sprachlos. Der Grund: Neuentdeckung Maggie Rogers.
Accra ist das neue New York – zumindest in der Webserie „An African City“. Sie begleitet fünf gut ausgebildete junge Afrikanerinnen auf ihrem Weg sich in der ghanaischen Gesellschaft zu behaupten.
Wir alle haben sie im Schrank: Die Skinny-Jeans ist seit Beginn der 2000er zum modernen Klassiker geworden. Doch is "skinny as" wirklich das Körperideal, das wir alle anstreben sollten?
Ein eigenes Werk im Metropolitan Museum of Art in New York ist für die meisten Künstler ein lebenslang unerfüllter Traum. Die Geschichte von Cliffannie Forrester zeigt: Manchmal werden Träume früher wahr, als man denkt.
Der neue Londoner Bürgermeister verbietet Werbung, die ein unrealistisches oder ungesundes Körperbild glorifiziert. Braucht es ein solches Verbot?
Eine neue Studie der Universität Leipzig zeigt, der Rassismus bewegt sich vom rechten Rand immer mehr in die Mitte der Gesellschaft. Was bedeutet das? Und wie soll man darauf reagieren?
Refinery29 ist eines der erfolgreichsten Onlinemagazine in den USA. Seit letzter Woche gibt es einen deutschen Ableger. Was dürfen wir von diesem erwarten?