Maria programmiert, seit sie 13 Jahre alt ist. Mit ihrer Initiative will sie mehr Mädchen für ihre Leidenschaft begeistern.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
Er hat an Startups vor allem eine Anforderung, wenn es um Investitionen geht: Es muss mindestens eine Frau im Gründerteam sein.
Das Unternehmen Zappo schafft die Chefposition ab. Wie reagierten die Mitarbeiter darauf?
Irland hat per Volksentscheid die Homo-Ehe durchgesetzt. Während wir das noch feiern, fragen wir uns, warum um Gottes willen nur in Irland?
Du nervst! Manche unserer lieben Kollegen können uns ganz schön auf den Zeiger gehen. Wir haben 5 Tipps, wie man dennoch die Ruhe bewahrt.
„Biste Mode“ heißt das neue Album von Mia. Was jetzt leicht klingt, stand erst einmal kurz vor dem Scheitern. Warum, hat uns Frontfrau Mieze erzählt.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche, über das Thema Kind oder nicht Kind.
Wenn die Winterjacke eingemottet wird und wir zum Frühlingskleid wechseln, sollte auch eine neue Tasche her. Wir haben die 23 schönsten für das Frühjahr.
Sie wiegt 117 Kilogramm und hat einen Vertrag mit einer renommierten Modelagentur. Der Weg dahin? War mit Häme gepflastert.
Anna bloggt auf „BerlinMitteMom". Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sich das Schreiben auf sie persönlich, aber auch auf die Familie auswirkt.
Masha liebt es optisch aus der Reihe zu fallen und darüber zu bloggen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie alles begann.
Meditieren? Klingt gut, ist aber gar nichts für mich. Wer das denkt, unterliegt meist dem größten Missverständnis über die Entspannungstechnik.