Debatten über Sexarbeit tappen oft in eine Falle: Sie sind frauenfeindlich und entmündigend. Das zeigt sich auch an der Reform des Prostitutionsschutzsgesetz.
Beigetreten1. Mai 2019
Artikel350
Teresa Bücker arbeitet, schreibt und spricht zu gesellschaftspolitischen Fragen der Gegenwart und Zukunft. Auf Konferenzen, im Fernsehen und in Workshops diskutiert sie über den Wandel der Arbeitswelt (New Work, Leadership, Diversity), digitale Strategien für Journalismus und Politik, über Partizipation und Aktivismus, Gerechtigkeit, Repräsentation, Macht und sexuelle Selbstbestimmung. Immer aus einer feministischen Perspektive. Immer mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Lust auf Veränderung. Für ihre Arbeit als Chefredakteurin für Edition F wurde sie 2017 als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Seit Juni 2019 arbeitet sie als freie Journalistin und Beraterin.
Ein XING- oder LinkedIn-Profil ist schnell erstellt? Wenn du damit bei der Jobsuche erfolgreich sein willst, solltest du diese Dinge beachten.
Kanada ist das nächste Land, in dem Sterbehilfe erlaubt sein wird. Debattiert wird mittlerweile jedoch nicht nur das „ob“, sondern auch bei welchen Leiden ein assistierter Suizid ethisch vertretbar sein sollte.
Für erwachsene Frauen ist es ein spaßiger Fernsehabend, für Mädchen, die in der Pubertät durch kleinere und größere Krisen gehen, können die Botschaften von Germany's Next Top Model jedoch gefährlich sein. Die Zusammenhänge hat eine Studie untersucht.
Endlich Feierabend – doch kaum betritt der andere die Wohnung, bricht ein Streit vom Zaun über irgendeine Nichtigkeit. Warum passiert uns das eigentlich so oft? Wir erklären die Gründe und wie ihr in Zukunft friedlicher sein könnt.
Podiumsdiskussionen sind immer noch eines der beliebtesten Formate, um Themen öffentlich diskutieren zu lassen. Der Erkenntnisgewinn ist oft gering. Wie kriegt man das besser hin?
Gina-Lisa Lohfink hat eine Vergewaltigung zur Anzeige gebracht, die in den Augen der Justiz keine ist. Selbst das Video überzeugte die Richterin nicht. Und das lehrt uns etwas über das deutsche Rechtssystem: Es schützt uns nicht vor sexualisierter Gewalt und es sollte uns aufregen.
Gibt es Gründe, nicht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen? Nun, es gibt in jedem Falle einige Gründe dafür, dass du noch in diesem Jahr verhandelst.
Fast 20 Jahre ist es her, dass die Affäre von Monica Lewinsky und dem damaligen US-Präsidenten Bill Clinton bekannt wurde. Ihr Rückzug aus der Öffentlichkeit half ihr nicht. Warum sie heute wieder über ihre Geschichte spricht.
Halbnackte Frauen, wenn Spitzensportlerinnen gegeneinander antreten? Die schwedische Boxweltmeisterin Mikaela Laurén hat genug davon und ziemlich gute Aussichten darauf, dass sich etwas ändert.
Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Stress, der manchmal so weit geht, dass sie nicht mehr arbeiten können. Wie können Unternehmen vorbeugen? Markus Beyer sagt: Hunde im Büro sind die Lösung. Ist da etwas dran?
Wer uns nie enttäuscht? All die Frauen, die jeden Tag auf Twitter kleine Weisheiten, kluge Beobachtungen und lustige Kommentare mit uns teilen. Hier sind die schönsten Tweets aus dem März.