Zu früh einsetzende Wehen, geplatzte Fruchtblasen, Stillprobleme. Für die Hebammen Anna, Nalan und Greta ist kein Tag berechenbar. Die neue Serie „PUSH“ (ZDFneo) erzählt in sechs Folgen von ihrem Klinikalltag. Begleitet wurden die Dreharbeiten von der Hebamme Christiane Hammerl, die wir zum Interview trafen.
5. Mai: Internationaler Hebammentag
Der Job der Hebamme gehört zu den sogenannten systemrelevanten Berufen – Berufe also, auf die wir alle dringend angewiesen sind....
Der Berufsalltag der Hebamme Anja C. Gaca ist von der Coronakrise betroffen – und mit ihr die Schwangeren und Gebärenden, die...
Geburtsberichte: „Anweisungen bekam ich keine – irgendwann plumpste meine Tochter dann einfach raus“
Die Probleme in der Geburtshilfe sind schon lange ein großes Thema, eine schwierige Frage dabei ist: Wie prangert man die aktuellen Probleme an, ohne Frauen Angst vor der Geburt zu machen? Im zweiten Teil unserer Serie berichten erzählen weitere Frauen ihre Geschichte.
Junge Mütter stehen oft allein da. Zwischen Erschöpfung, mentaler Last und dem Wunsch, allem gerecht zu werden, bleibt kaum Raum für die eigenen Bedürfnisse, Ängste und Sorgen – oder einfach für die Zeit, in diese völlig neue Rolle hineinzuwachsen. Genau hier setzt die Arbeit von Mütterpflegerinnen an: Sie entlasten, begleiten, hören zu und fangen auf – emotional und ganz praktisch. Wir trafen die Mütterpflegerin Marta und sprachen über ihre so wichtige Arbeit.
Unsere Community-Autorin hat während der Corona-Pandemie ihr erstes Kind bekommen, ihr Partner durfte nicht mit auf die Wochenbettstation. Ein Jahr...
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen wir hin? Das sind Fragen, auf die es...
Ein Liebesbrief an meine Hebamme, die mir ein schönes Geburtserlebnis ermöglicht hat.