Community-Autorin Pipa nahm über zehn Jahre lang die Pille und glaubte, sie gut zu vertragen. Erst als sie darauf verzichten musste, merkte sie, welchen Einfluss die Pille auf sie und ihren Körper hatte.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Von Jahr zu Jahr werden in Deutschland mehr Antidepressiva verschrieben. Ihre Wirksamkeit wird jedoch bezweifelt. Tom Bschor erklärt im Interview mit dem IGP Magazin, wann Medikamente helfen und was es mit therapeutischem Schlafentzug auf sich hat.
Welche Studentin eines geisteswissenschaftlichen Fachs kennt sie nicht: die Frage: „Was willst du denn damit mal werden?” Wie geht man damit sinnvoll um?
Ich bin im fünften Monat schwanger und mir geht es beschissen. Warum ich es satt habe, die Schmerzen einfach weglächeln zu sollen.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, dass man auch als Paar ein „Ich“ haben sollte.
Guter Kaffee, ein gemütliches Sofa und mit dabei die Lieblingszeitschrift: Es gibt kaum etwas Besseres als einen Vor- oder Nachmittag in einem schönen Café zu verbringen. Wir verraten euch unsere Tipps für richtig gute Lesecafés von Hamburg bis Stuttgart – und verlosen ein iPad für euren nächsten Cafébesuch.
Man könnte meinen, dass es in unserer Gesellschaft mittlerweile zur Norm gehört, weiblich, Mitte 30 und allein zu sein. Ja, ist es doch, werden jetzt viele denken – nein, ist es leider nicht.
Nach den ersten fast 90 Tagen dieses Jahres ist es Zeit, Bilanz zu ziehen, psychische Altlasten zu löschen und Platz für Neues zu schaffen. Wir verraten dir sechs Tipps, wie das gelingen kann.
Eine ordentliche Wohnung ohne unnötigen Kram, der uns belastet - das wünschen wir uns alle. Eine Methode, die dir dabei helfen kann, ist „Swedish Death Cleaning”.
Sex sei dann am besten, wenn man sich fallen lässt, so heißt es. Doch wie können wir uns fallen lassen, wenn so viel los ist im Kopf?
Durch den Einsatz moderner therapeutischer Methoden können wir gezielt an Ängsten, Blockaden und Glaubenssätzen arbeiten – mit dem Ziel, sie dauerhaft aufzulösen. Psychotherapie sollte kein Tabuthema mehr sein.
Self-Care ist kein von Bloggern erfundener Trend. Es geht vielmehr um eine persönliche Lebenseinstellung, den eigenen Selbstwert und die kleinen alltäglichen Dinge im Leben.