Bei dem Wort „Exorzismus” denken die meisten von uns ans Mittelalter. In Polen gibt es aber tatsächlich auch heute noch praktizierende Teufelsaustreiber. Nadine Wojcik hat sie besucht und ihre Reportage in einem Buch veröffentlicht. Ein Auszug.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Als wären Krämpfe, Bauchschmerzen und Übelkeit nicht schon Strafe genug, kostet uns unsere Periode jeden Monat auch noch viel Geld. Eine Studie in Großbritannien hat jetzt ausgerechnet, wie viel wir im Laufe unseres Lebens für unsere Periode ausgeben.
2016 neigt sich dem Ende zu. Nur noch ein paar Tage, dann haben wir es geschafft! Jetzt gilt: Neues Jahr, neues Glück. Nächstes Jahr soll alles besser werden und deshalb nehmen wir uns allerhand vor. Aber was nehmen sich eigentlich andere so vor? Wie haben sieben tolle Frauen nach ihren Plänen gefragt.
Als Reaktion auf das Wahlergebnis der USA ging eine Welle der Empörung durch die Welt. Zu befürchten ist, dass es nur eine Welle war, die von einem Beben ausging, dass uns schon lange in Atem hält. Es ist Zeit endlich darauf zu reagieren!
Die 25-jährige Massimilla hat einen IQ von über 130. Wie lebt es sich als Hochbegabte? Unseren Kollegen von ze.tt hat sie es erzählt.
Täglich stolpern wir im Internet über Hasskommentare, Shistorms und Cybermobbing. Aber das Internet ist gleichzeitig ein fantastischer Ort, um Liebe, Unterstützung und Hoffnung zu verbreiten. Wie das geht macht die amerikanische Facebookgruppe: Pantsuit Nation auf einzigartige Weise vor.
Diese tollen Menschen haben uns dieses Jahr mit ihren Worten, Projekten und Taten ganz besonders inspiriert.
2016, bitte geh einfach schnell zu Ende: David Bowie, Prince, Leonard Cohen, George Michael und jetzt auch noch Carrie Fisher, die alle als Prinzessin Leia aus Star Wars kennen. Dabei steckte so viel mehr in ihr!
Wie ist es, eine Beziehung zwischen New York und London zu führen? Das haben wir das Fotografenpaar Larissa Hofmann und Thomas Lohr gefragt, die ihre Fernbeziehung ein Jahr lang für das Zeitmagazin dokumentieren werden.
Shonda Rhimes ist Drehbuchautorin von einigen der erfolgreichsten Serien überhaupt. Im realen Leben ist sie schüchtern, zurückhaltend und menschenscheu. Um dem entgegenzuwirken hat sie sich vorgenommen ein Jahr lang nur „Ja” zu sagen. Was dabei raus kam hat sie in einem Buch festgehalten.
Weihnachten ist das Fest der Liebe, da soll niemand streiten. In Angesicht von rechter Hetze, Rassismus, Homophobie und Sexismus dürfen wir die Diskussionen aber auch in der besinnlichen Zeit nicht scheuen. Ein Plädoyer.
Jedes Jahr sagen in Deutschland durchschnittlich 400.000 Paare „Ja“. Ja zueinander und ja zu einer lebenslangen Beziehung voller Freundschaft, Glück und Liebe, bis ans Ende ihrer Tage. Business Insider erklärt, was diese Paare gemeinsam haben.