Isaiah Lopaz ist in Amerika geboren und lebt in Berlin. Immer wieder wird er von Fremden angesprochen, ob er Drogen verkaufen würde oder von Leuten gefragt, wo er denn herkomme – nein nein, wo er denn WIRKLICH herkomme. Warum? Weil er schwarz ist.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Ab der Saison 2017/2018 wird Jessy Wellmer die Sportschau Fußball-Bundesliga im Ersten präsentieren. Sie ist damit die zweite Frau nach Monica Lierhaus, die diese Position übernimmt.
Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat gestern mehrere US-Stars mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet. Seine Laudatio rührte Ellen DeGeneres zu Tränen.
Kinder, Haushalt, Job: In einem fremdbestimmten Alltag kann die Laune schnell in den Keller gehen. Aber was verdirbt sie uns eigentlich? Und was hebt sie? Es sind unsere inneren Stimmen, die zu allem einen Kommentar abgeben. Doch wenn man versteht, woher sie kommen, kann man zufriedener durch den Alltag gehen, schreibt unsere Community-Autorin Tanja Misiak.
Nach Generation X und Y kommt nun: Generation Z. Die absoluten Digital Natives, Technik-Nerds und kreativen Köpfe. Was sie wohl am besten können? Wir haben für euch die fünf größten Vorzüge der Generation zusammengefasst.
Die Debatte über bedingungloses Grundeinkommen geht weiter. Nun hat sich auch Siemens-Chef Joe Kaeser überraschend dafür ausgesprochen.
Lisa ist krank, schon ihr ganzes Leben lang. Eigentlich hatte sie sich mit ihrem Schicksal ziemlich gut arrangiert – bis plötzlich der Tod anklopfte.
Blogs, Blogs, Blogs. Das Internet ist voll mit tollen Seiten und wir wissen häufig gar nicht mehr, wohin wir zuerst klicken sollen. Euch geht es ähnlich? Kein Problem, wir haben euch die Blogs zusammengestellt, die uns in den letzten Monaten besonders beeindruckt haben.
Hava ist das perfekte Beispiel für gelungene Integration: sie spricht fließend Deutsch, spielt Theater, Fußball und engagiert sich für andere Geflüchtete – leider ist das egal, denn Hava kommt aus einem sicheren Herkunftsland. Gegen ihre angesetzte Abschiebung hat sich nun Widerstand formiert.
Wir suchen uns unsere Namen nicht aus. Schade eigentlich, denn sie sind viel mehr als nur die Aneinanderreihung von Buchstaben – sie beeinflussen unsere Karriere, unser Umfeld, unser Leben.
Nicht die Prostitution ist Schuld am Sexismus sondern der Sexismus an der Verachtung der Prostituierten und an der Gewalt, an der auch der Staat immer noch beteiligt ist.
Postpartale Depressionen können jeden treffen. Und sie haben eine Botschaft. Deswegen ist es so wichtig, dass darüber endlich mehr gesprochen wird.