In der Ukraine werden Homosexuelle immer noch offen angefeindet. Dagegen formiert sich zum Glück immer mehr Widerstand - auch Dank der Aktivistin Olena Semenova. Unsere Community-Autorin Andrea hat mit ihr gesprochen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Es gibt einen Nagellack, der zeigen soll, ob ein Getränk mit K.o.-Tropfen versetzt worden ist, um so Frauen besser vor Übergriffen zu schützen. Aber funktioniert das wirklich? Und wie sinnvoll ist das?
Lady Gaga ist vor allem für ihre Musik und ihre ausschweifenden Kostüme und Bühnenshows bekannt. In einem starken Essay ruft sie nun alle Frauen dazu auf, sich aus den Zwängen der Gesellschaft zu befreien.
Baby, ich erklär dir die Welt! Für alle Frauen, die diesen Satz nicht mehr hören können, hat eine Gewerkschaft in Schweden nun endlich Abhilfe geschaffen.
Die Hände bleiben über der Bettdecke, liebe Frauen! Wenn man denkt, man hat schon alles gehört, dann flattert die Nachricht ins Haus, dass die AfD Vibratoren sehr bedenklich findet.
Unter dem Hashtah #systemkrank sammeln seit Montag Twitter-Nutzer – vor allem Alleinerziehende und andere Eltern – ihre Erfahrungen mit struktureller Benachteiligung in Deutschland.
Irgendwie sucht doch jeder das vollkommene Glück. Gerade intelligente Menschen haben es aber sehr schwer, dieses zu finden und das liegt meistens an ihnen selbst.
Es ist 22 Jahre her, dass wir uns in Jennifer Aniston in der Hit-Serie „Friends“ verliebt haben. Nach zwei Jahrzehnten im Rampenlicht der Klatschpresse hatte sie dieses Jahr genug und hat sich in einem sehr persönlichen, offenen Brief dazu geäußert. Und erklärte jetzt noch einmal, was sie dazu bewegte.
Katja Urbatsch ist eine unserer „25 Frauen, die unsere Welt besser machen“ – mit ihrer Initiative Arbeiterkind.de berät sie Jugendliche aus nicht-akademischen Haushalten, die studieren wollen, aber nicht wissen, wie sie das Thema angehen sollen.
Wenn eine Frau sich nackig macht, dann ist das auf jeden Fall billig und peinlich, oder? Nein, aber genau das wird der Bloggerin Lina Mallon immer wieder vorgeworfen. Nun antwortet sie auf diese Vorwürfe.
Mutter zu werden und zu sein ist für alle Frauen eine besondere und herausfordernde Erfahrung, erst recht wenn sie hochsensibel sind. Hier sind meine 10 Tipps, um die ersten Jahre nicht nur zu meistern, sondern sie auch zu genießen.
Ein 9-to-5-Job im Büro wäre für Kriegs- und Krisenfotografin Ursula Meissner nichts. Ihr Arbeitsplatz: Die Fronten in Somalia, Libyen oder auch Afghanistan. Schutz und Mut findet sie in ihrer Kamera – Angst hat sie trotzdem manchmal.