Das hast du heimlich schon immer gewusst: Dein Chaos ist ein Zeichen von Genialität. Was sonst?
POLITIK & GESELLSCHAFT
Im Job gibt es oft Konkurrenzdenken. Sogar dann, wenn man für das selbe Unternehmen arbeitet, kommt es unter Frauen manchmal zu Stutenbissigkeit. Dieses Phänomen geht aber leider auch schon im Studium los.
Wie geht man damit um, wenn man den liebsten Menschen verloren hat? Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg hat durch den Tod ihres Mannes sehr viel gelernt und schreibt darüber jetzt ein neues Buch: Option B.
Wir leben vegan und tragen trotzdem H&M-Kleidung, nehmen die Rolltreppe zum Fitnessstudio, regen uns über Smartphone-Kids auf, ähneln ihnen aber doch mehr, als wir wollen. Über die eigene Doppelmoral.
Ich bin umringt von starken Frauen, bei EDITION F, in meinem Freundeskreis und in Berlin. Woher zur Hölle nehmen die nur alle ihren Mut? Die Suche nach einer Antwort.
Der Tod ist für viele von uns immer noch ein Tabuthema, dem wir uns nicht nähern möchten. ze.tt hat mit Ärzten gesprochen, die auf einer Palliativstation arbeiten und deshalb keine keine Wahl haben. Für sie ist Sterben Alltag.
Von Sklaverei, über Homophobie bis zu Geschlechtergerechtigkeit: Beim Parteitag der Demokraten wagt Michelle Obama den Rundumschlag – und gewinnt damit unsere Herzen.
Glasige Augen, ein Blick zur Seite, stummes Nicken – mein Gegenüber ist gerade definitiv nicht bei der Sache. Bin ich zu langweilig, meine Stimme zu monoton, oder warum hört er mir verdammt noch mal nicht zu?
Wie geht man richtig mit Geld um? Und was lernt man aus Situationen, in denen man keines hat? Das haben wir den Finanz-Coach Andreas Enrico Brell gefragt – und spannende Antworten von jemandem erhalten, der selbst mal verschuldet gewesen ist.
Dermatologisch getestet sind viele Kosmetika. Über die Qualität von Cremes, Shampoos oder Make-Up sagt das nichts. Die Forschung dazu ist lückenhaft und oft irreführend. Unser Partner Zeit Online kennt die Fakten.
Eine ausgelassene Partynacht kann durch K.o.-Tropfen schnell zu einer ernsthaften Gefahr werden. Das zeigt dieser Erfahrungsbericht von ze.tt auf eindrückliche Weise.
Die Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat eine neue Leistung für Eltern ins Spiel gebracht: Das Familiengeld soll ausgezahlt werden, wenn beide Eltern in Teilzeit arbeiten – doch wie viele Paare in Deutschland würden davon überhaupt profitieren?