Einzelkämpfer gelten häufig als egoistisch, selbstsüchtig und unbelehrbar? Ich sehe das anders – hier erfahrt ihr, warum es vielversprechender ist, gegen den Strom zu schwimmen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die ehemalige Familienministerin Renate Schmidt hat gemeinsam mit der Finanzexpertin Helma Sick ein Buch geschrieben, in dem sie dringend an Frauen appelliert, sich in Sachen finanzielle Absicherung nicht auf den Partner zu verlassen.
Not macht erfinderisch: Die aus Vietnam stammende Gründerin Linh Nguyen über ihren Weg vom Flüchtling zur Unternehmerin.
Girl Crush: Dass Jennifer Lawrence ziemlich großartig ist, das haben wir ja schon lange gewusst. In einem aktuellen Interview über Sexismus, Planned Parenthood und Working Moms stellt sie das nun ein weiteres Mal unter Beweis. Herrlich!
Mit ihrer Kollektion für muslimische Frauen will Dolce & Gabbana neue Schritte wagen und Marktlücken schließen. Doch würden muslimische Frauen die Abayas und Hijabs wirklich tragen? Wir haben Journalistin Kübra Gümüsay und Bloggerin Philippa gefragt.
Rund um den Kölner Hauptbahnhof wurden in der Silvesternacht offenbar Frauen von Männergruppen attackiert und belästigt. Doch es ist falsch, dabei vor allem auf die Herkunft der Täter zu schauen.
Wir alle kennen sie, die großen Vorhaben fürs nächste Jahr. Wir haben einige Frauen gefragt, was sie 2016 ganz anders machen wollen.
Mehrere hundert Beiträge habt ihr in diesem Jahr bei EDITION F geschrieben – wir sind überwältigt und stellen euch hier die Texte vor, die die Community besonders bewegt haben.
Man muss sich nur umschauen und findet sie überall: tolle, inspirierende Frauen. Und diese haben uns im Jahr 2015 ganz besonders beeindruckt.
Jörg Asmussen winkte zum Jahresbeginn 2016 ein Posten im Vorstand der KfW in Frankfurt. Was für viele Macht und Geld bedeutet, hieß für den zweifachen Vater aber: zu viel Distanz zu seiner Familie in Berlin. Und gab den Posten ab.
Täglich sieben Stunden zu trainieren, gehört für Luciana Voltolini zum Alltag. Sie tanzte bereits für das Ballett in Boston, in New York und seit August 2015 nun in Berlin. Wir haben die 30-Jährige getroffen und mit ihr über Selbstzweifel, Heimweh und Disziplin gesprochen.
Dass Frauen genauso schnell sein können, sagt Rahel Frey nicht nur, sondern zeigt es auch: Als erste Frau konnte sie ein Formel 3-Rennen auf dem Nürburgring für sich entscheiden. Wir haben mit ihr über Macho-Gehabe, Druck und ihren Alltag gesprochen.