Ingrid Hengster sitzt seit 2014 im Vorstand der Staatsbank KfW. Im Interview spricht die Top-Managerin über ihren Faible zu Zahlen, das bedrückende Gefühl bei der Kündigung von Mitarbeitern und Handkäs' mit Musik.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Kathrin Weßling ist Redaktionsleiterin für Mit Vergnügen Hamburg, Poetry-Slammerin, Social-Media-Managerin und Autorin. Nun hat sie ihr neues Buch „Morgen ist es vorbei“ herausgebracht – und darin geht es um richtig fiese Herzschmerzen.
Kalifornien hat ein neues Gesetz: Der Fair Pay Act soll den Gender-Pay-Gap wirksam schließen. Wird so auch bald das Gehalt in Deutschland geregelt?
Ein Flohmarkt aus der realen Welt aufs Handy. Mit „Shpock“ haben Katharina Klausberger und ihr Mitgründer Armin Strbac einen Marktplatz für die Online-Welt geschaffen. Wie die Idee entstanden ist, erzählt uns Katharina im Interview.
Keine eigene Geschichte erzählen, sondern die vorhandene bildlich unterstützen. Das ist der Gedanke von Anna Rose, wenn sie auf den Auslöser drückt. Was sie macht, um beim Fotografieren im Flow zu bleiben, erzählt sie uns im Interview.
Wie man zu seinem Traumjob kommt? Indem man sich mit offenen Augen durch die Berufswelt bewegt. So geschehen bei Stephanie Wißmann, die uns von ihren harten Branchenwechseln, dem Wesentlichen ihrer Arbeit und von ihrem privaten Leben als Bloggerin erzählt.
Was bringt eine erfolgreiche Frau kurz vor 50 dazu, noch einmal ganz neu anzufangen? Was motiviert sie und wo schöpft sie neue Kraft, wenn es stürmisch wird? Darüber hat Carina Kontio vom Handelsblatt mit Claudia Michalski gesprochen.
Was ist eure Idee für eine bessere Zukunft? So lautete die Frage des fünften Google-Wissenschaftswettbewerbs für Jugendliche. Tausende reichten ihre Bewerbungen ein, darunter auch: Die 17-jährige Olivia Hallisey, die eine Idee hat, um das Ebolafieber in den Griff zu bekommen.
Auf den Pirelli-Kalender konnte man sich bisher immer verlassen –2016 passiert etwas Unerhörtes: Statt spärlich bekleideter Super-Models werden starke Frauen zu sehen sein – bekleidet. Wer hat sich vor Leibovitz Kamera getraut?
Sie ist eine unserer „25 Frauen, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen“ – im Interview erklärt Claudia Nagel, warum sich gut ausgebildete Frauen nicht mehr länger vor ihrer Verantwortung drücken sollten und welchen nervigen Satz sie von männlichen Geschäftspartnern zu hören bekommt.
Klingt erstmal nach Daniel Düsentrieb: Ein Tüftler aus dem Speckgürtel Berlins hat ein Samenleiterventil erfunden, mit dem Männer per Schalter entscheiden können, ob sie fruchtbar sein wollen oder nicht.
Warum zweifelte sie an sich? Was hat sie vor, was will sie ändern? Die Schauspielerin Lena Dunham traf Hillary Clinton für ein Interview und erfuhr dabei, was Clinton in ihren 20ern bewegte.