Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus ist Mitglied im Finanzausschuss. Sie erklärt, was sich...
POLITIK & GESELLSCHAFT
Nach dem islamistisch motivierten Terroranschlag in Wien fragt sich unsere Autorin: Wie...
Die Historikerin und Autorin Edna Bonhomme erklärt, welches Vermächtnis die demokratische Vize-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris antritt – und was ihre Nominierung für Schwarze Menschen in den USA bedeutet. Would you like...
Unter #IchWill haben Personen des öffentlichen Lebens eine Kampagne für mehr Diversität...
Vor einem Monat brannte das Geflüchtetenlager Moria in Griechenland nieder. Mittlerweile gibt...
Klassistische Urteile sind schlimmer als Fast Food, findet unsere Autorin. Sie fordert: Hört endlich auf, Menschen zu verurteilen, die bei Fast-Food-Ketten essen. McDonald’s macht fett und doof – daher auch...
Rankings, Awards und Auszeichnungen sind besonders für marginalisierte Menschen häufig nicht zugänglich....
Vergangenen Freitag ist die US-Richterin Ruth Bader Ginsburg im Alter von 87...
Klima und Feminismus haben mehr miteinander zu tun, als die meisten Menschen denken. Denn werden Klimafragen ungerecht beantwortet, führt dass automatisch zu noch mehr Geschlechterungerechtigkeit. Feministische Politik kann eine Lösung...
Miriam Davoudvandi schafft mit ihrem neuen Psychologie-Podcast einen virtuellen Rückzugsort für Betroffene....
Während andere Kinder ihren Hobbys nachgingen, war unsere Autorin mit Behördenformularen beschäftigt....
Zitatkarten auf Instagram teilen ist gut für ein Bewusstsein für soziale Schief- und Notlagen. Aber reicht das? Unsere Autorin gibt Tipps für mehr politisches Engagement – online und offline. Ob rassistische...