Welche Frauen prägen unsere Wirtschaft? Welche Frauen sollten für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet werden? Wir suchen 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren. Wir stellen euch die Jury vor, ihr nominiert. Los geht's!
POLITIK & GESELLSCHAFT
Haben Frauen zukünftig das Recht, in Formularen und Verträgen als Frau angesprochen zu werden? Der Bundesgerichtshof prüft nun einen Fall aus dem Saarland.
Anke Domaske ist eine unserer „25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern” – sie stellt Textilfasern, Kosmetik und Granulat aus Rohmilch her, die sonst nicht mehr zu verwenden ist und entsorgt werden würde.
Was kann verhindern, dass noch weitere Jugendliche in den USA bei Amokläufen an Schulen getötet werden? Es sind keine Worte des Bedauerns, wie die mutige Emma Gonzalez in einer bewegenden und wichtigen Rede einmal mehr deutlich macht.
In Sizilien blüht das Geschäft mit der Sexarbeit von nigerianischen Flüchtlingen. Doch eine Gruppe von ehemaligen Prostituierten aus Benin City kämpft gegen die Ausbeutung der Mädchen und will ihnen neue Perspektiven aufzeigen.
Der Sohn unseres Community-Autors beginnt gerade zu entdecken, dass er ein Junge ist. Und der Vater fragt sich: Wie kann ich dazu beitragen, dass er dabei ein positives Bild von sich entwickelt?
„Entspann dich mal, du musst die Sendung ja nicht gucken“ – damit will sich Kera Rachel Cook nicht abfertigen lassen, wenn sie Heidi Klums „Germany's Next Topmodel“ scharf kritisiert. Als ehemaliges Model kennt sie beiden Seiten – und weiß, wie ernüchternd und demütigend der Model-Beruf in der Realität aussieht.
Am 27. Dezember 2017 stieg Vida Movahed auf einen Stromkasten in Teheran, legte ihr Kopftuch ab, band es an einen langen Stock – und löste damit eine neue Protestwelle gegen den Kopftuch-Zwang in ihrem Land aus, die unter dem Motto „My Stealthy Freedom” bekannt ist.
Die amerikanische Autorin Sara Zaske lebte einige Jahre lang in Berlin – und staunte über die Erziehungsmethoden deutscher Eltern. Nun lobt sie die deutsche Art, Kinder aufwachsen zu lassen, sogar in einem Buch – klar, dass wir darüber ein Interview mit ihr geführt haben.
In ihrer neuen Webserie „Momsplaining“ spricht Kristen Bell schonungslos und dabei äußerst unterhaltsam über all die Themen, die vielen Müttern immer noch peinlich sind.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Warum gilt ein Mädchen, das als Ritter zum Kita-Fasching gehen will, als Cool Kid, und ein Junge im Elsa-Kostüm als Freak?
Schon als Kind bekam er mit, wie seine Mutter sexuell belästigt wurde, für seine eigene Tochter wünscht sich David Schimmer eine andere Arbeitswelt: Mit der Kampagne #ThatsHarassment will er auf das Problem sexueller Übergriffe am Arbeitsplatz aufmerksam machen.