2017 ist fast vorbei: Zeit für einen positiven und persönlichen Jahresrückblick.
POLITIK & GESELLSCHAFT
2017 war auch das Jahr, in dem Frauen überall auf der Welt auf die Straße gegangen sind – und damit unsere Welt verändert haben. Ein Jahresrückblick mit Getty Images.
Wenn Partner, Gesellschaft und eigener Anspruch mitziehen, kann das mit der Vereinbarkeit klappen, schreibt unsere Gründerin Susann Hoffmann. Ihr Essay ist gerade im aktuellen Sonderheft „Working Women” unseres Medien-Partners „Emotion” erschienen.
Unsere Community-Autorin Julia hat lange nach der einen großen Vision gesucht und nichts gefunden. Inzwischen hat sie gelernt, dass sie auch ohne Lebenstraum glücklich sein kann.
Man muss sich nur umschauen und findet sie überall: tolle, inspirierende Frauen. Und diese haben uns im Jahr 2017 ganz besonders beeindruckt.
Seit Jahrzehnten verschmutzen wir mit Mikroplastik unsere Ozeane. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es einen Meeresbewohner gibt, der diesen Plastikmüll weiter zerlegt und das Problem damit sogar noch schlimmer macht.
Sigmar Gabriel will, dass die SPD das Thema „Leitkultur” für sich erobert. Was aber war 2017 deutsche Leitkultur? Das fragt sich Helen diese Woche in ihrer Kolumne „Ist das euer Ernst?”.
Zusammen Großes erleben, sich austauschen, inspirieren lassen, weiter wachsen und dabei ganz neue Perspektiven entdecken: Genau das wollen wir gemeinsam mit euch an unserem ersten FEMALE FUTURE FORCE DAY, am 25. August 2018, in einer noch geheimen Location am Wasser in Berlin. Das Motto ist: Festival meets Conference – der Tag, der dein Leben verändert. Der Anspruch ist groß. Und genauso wird es auch, etwas ganz Großes. Seid dabei!
Schwangerschaftskonfliktberatung: „Du kannst hundertmal wiederkommen – wir gehen diesen Weg mit dir“
Dank eines völlig veralteten Paragrafen muss jede Frau vor einem Schwangerschaftsabbruch eine Pflichtberatung machen, damit der Eingriff straffrei bleibt. Wie läuft diese Beratung ab und warum sind viele Frauen überrascht von dem, was sie in der Beratung erwartet? Wir haben mit zwei Beraterinnen von Profamilia gesprochen.
Claudia Huber ist Sexualtherapeutin, Sex-Coach und war Mitarbeiterin in einer Beratungsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt. Mit uns spricht sie über die Auswirkungen sexualisierter Gewalt auf das Verhältnis zu Sexualität und dem eigenen Körper.
Eine australische Schule trennt einige Unternehmungen nach Geschlecht. Dieser Vater reagiert genau richtig – und das Internet liebt ihn dafür, wie unser Partner Ze.tt berichtet.
Mit Salma Hayek hat ein weiterer weiblicher Hollywood-Star verstörende Details über Harvey Weinstein öffentlich gemacht. In einem Essay für die „New York Times“ erklärt sie, warum sie sich erst jetzt traut, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen.