Dinge wegwerfen und Platz schaffen ist gut für die Seele. Aber wie einigt man sich als Paar darüber, was nicht mehr wichtig ist? Unsere Kolumnistin Nathalie Weidenfeld berichtet über das Scheitern.
STIL & KULTUR
Wenn der Begriff Ost-Europa fällt, haben die meisten allerlei Klischees, den Kosovokrieg oder die Balkanroute im Kopf. Dabei wartet im Balkan so viel Schönes, das es zu entdecken gilt: wie traumhafte Buchten, tausende Wasserfälle, endlose Bergketten oder gratis Festivals, auf denen Menschen aus aller Welt zusammenkommen.
Gutes Management ist nicht einfach und auch längst nicht alles, was man für langfristigen Erfolg wirklich braucht. Was außerdem noch dazu gehört, erklärt ein neuer Business-Ratgeber.
Statement-Shirts? Klingt irgendwie so 80er. Und nach passivem Aktivismus, mit dem man es sich ein bisschen zu einfach macht. Vielleicht aber doch keine so schlechte Idee?
Was wohl all die Frauen so getrieben haben, während Männer geniale Dinge erfunden und die Welt erobert haben? Hier kommt eine nicht ganz ernst gemeinte, dafür sehr lustige Antwort, warum man im Geschichtsunterricht Frauen kaum eine Rolle spielen.
Die neue und letzte Girls-Staffel ist gestern Abend in den USA gestartet. Wir haben uns die erste Folge für euch angesehen.
Bei der gestrigen Grammy-Verleihung rührte Adele alle Anwesenden zu Tränen. Warum? Weil sie unter Tränen eine wunderschöne Rede hielt, wieso eigentlich Beyoncé den Preis für das beste Album verdient hätte.
Gerade hat die Berlinale begonnen – genau der richtige Zeitpunkt, um mit „Berlinale Shorts“-Jurorin Kimberly Drew über die diesjährige Ausgabe sowie ihre Arbeit als Kuratorin, Autorin und Social Media-Managerin für das „The Metropolitan Museum of Modern Art“ in New York zu sprechen.
Herr Trump möchte gerne, dass Frauen in seinem Umfeld sich „wie Frauen“ kleiden. Hier ist unsere modische Antwort auf diesen Blödsinn.
Es geht doch nichts über eine gute, ehrliche Stulle. Wir haben drei einfache Rezepte für euch, die perfekt für die Mittagspause im Büro sind.
In einem Auftritt in einer US-Late-Night-Show nimmt sich die großartige Schauspielerin Melissa McCarthy Präsident Donald Trump und seinen Sprecher Sean Spicer vor. Und das ist nicht nur ziemlich treffend, sondern – oder gerade deshalb – auch sehr lustig.
Was für ein großartiges Video! Die Message: wir alle sollten den Mut haben, auch mal hinter die Fassade zu schauen und statt der Unterschiede, unsere Gemeinsamkeiten zu feiern!