Mit der Gründung des Shopping-Onlineportals Net-A-Porter revolutionierte Natalie Massenet die Modewelt. Dann drängten die Konzernherren sie an den Rand - und sie warf hin. Jetzt greift die Stilikone wieder an. Read More
Nie wieder über die eigene Garberobe nachdenken, jeden Tag wissen, was man anzieht und zudem auch noch richtig zufrieden sein? Mit dem „Projekt 333“ soll das funktionieren. Read More
Nehmen wir mal an, wir würden genauso viel verdienen wie die lieben Männer. Na dann würden wir bei diesen 31 Luxusartikeln nicht mit der Wimper zucken. Read More
Das Unternehmen Fashionsparkle hilft jungen Startups im Modebereich zum Erfolg. Was es wirklich braucht, um in der Branche richtig durchzustarten, erzählt Gründerin Judith Behmer. Read More
Die 20er sind wundervoll. Wenn da nur nicht all diese Unsicherheiten wären. Read More
An figurbetonten Anzügen und Jeans haben wir uns sattgesehen. Während wir im Job weiter unsere Frau stehen, lassen wir es modisch locker angehen. Boyish! Read More
Jeden Sommer das gleiche Spiel: Die Metropolen dieser Welt platzen aus allen Nähten. Falls ihr trotzdem nicht auf den obligatorischen Sommerstädtetrip verzichten wollt, kommen hier sieben Geheimtipps. Read More
Fangen wir erst mal an, haben wir bereits versagt: kein Tag vergeht mehr ohne, Realität und Virtualität werden eins. Nein, wir reden hier nicht von Drogen, sondern von Serien. Doch von welchen? Wir haben für euch die Tipps der Redaktion zusammengefasst. Read More
Luftige Kleider lieben wir das ganze Jahr über – auch im Spätsommer! Jetzt schmeißen wir uns morgens und abends eben eine Jacke oder einen Cardigan über. Read More
Menschen vertrauen dem Mittelstand mehr als großen Konzernen. Der Wirtschaftsethiker Thomas Rusche erklärt, was Familienunternehmen richtig machen. Read More
Ein eigenes Werk im Metropolitan Museum of Art in New York ist für die meisten Künstler ein lebenslang unerfüllter Traum. Die Geschichte von Cliffannie Forrester zeigt: Manchmal werden Träume früher wahr, als man denkt. Read More
Ist der Selfie-König wirklich so selbstbewusst und der dramatische Kommentator wirklich meinungsstark? Michael Chapman zeigt in seinem Fotoprojekt die wahren Gesichter von rund 100 Tweetern. Read More