Viele Arbeitgeber*innen bestehen trotz Corona-Pandemie weiterhin auf Präsenz im Büro – und bringen ihre Arbeitnehmer*innen damit in Gefahr. Laura Sophie... Read More
Jede vierte Frau in Deutschland erlebt physische oder psychische Gewalt durch den (Ex-)Partner. Rund um Feiertage wie Weihnachten kommt es... Read More
Viele Menschen haben sich inzwischen daran gewöhnt, vor allem online zu arbeiten. Vergessen wird jedoch oft, dass nicht jede*r automatisch... Read More
Was bewegt junge Menschen dazu, sich neben Ausbildung, Studium oder Job um Sterbende zu kümmern? Zwei von ihnen erzählen, was sie... Read More
Statt Klischees zeigt die Fotografin Jessica Barthel in ihrem Buch „Schwalbenjahre“ andere Bilder aus Ostdeutschland: Haustiere, Wohnungen, Frisuren – ostdeutsche... Read More
Wenn du im Job immer zu allem Ja sagst, steckst du schnell in einem Aufgabenbereich fest, den du nie wolltest.... Read More
Klima und Feminismus haben mehr miteinander zu tun, als die meisten Menschen denken. Denn werden Klimafragen ungerecht beantwortet, führt dass... Read More
Eine Tasse Kaffee oder wie das Licht in die Küche fällt – unsere Autorin teilt die guten Momente des Tages auf... Read More
Anna hört seit ihrer Jugend immer wieder abwertende Kommentare zu ihrem Körper. Um auf diese Diskriminierung aufmerksam zu machen, sammelt... Read More
Autismus wird bei Frauen sehr selten diagnostiziert. Das liegt vor allem daran, dass sie bei der Diagnose nach rein männlichen... Read More
Ein Twitter-Thread zeigt: Wenn Männer Frauen die Welt erklären, kommt oft viel Unsinn dabei heraus. Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen... Read More
Sie zocken genauso gern Video- und Computerspiele wie Männer. Doch als Mitarbeiterinnen und Chefinnen sind Frauen in der Games-Industrie deutlich... Read More