In der Videoporträt-Serie von She’s Mercedes und EDITION F treffen Susann und Nora inspirierende Frauen und nehmen euch mit. Diesmal zu...
Am 12. Oktober steht die Ärztin Kristina Hänel erneut vor Gericht, weil sie Berufung gegen die Geldstrafe eingelegt hat, zu der sie nach §219a verurteilt worden ist. Unsere Chefredakteurin Teresa Bücker kommentiert, warum das Informationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche fallen muss.
Vor drei Jahren erlebte ich mit der Geburt meiner Tochter einen der schönsten Momente meines Lebens. Damals gab ich ihr ein Versprechen: Du wirst klug, stark und schön sein. Aber was heißt das eigentlich?
Frauen in der Tech-Branche? Tech ist noch immer Männer-Domäne, Frauen die Exoten. Das muss sich ändern. Frauen sollten selbstverständlich werden.
Arundhati Bhattacharya ist die erste weibliche Vorsitzende der größten Bank Indiens und laut „Forbes" eine der mächtigsten Frauen der Welt.
Emma Igwe ist 21, hat soeben ihr duales Studium bei KPMG beendet und wird nun fest als Consultant in der...
Wie wollen wir uns nach der Trennung um das Kind kümmern? Diese Frage beschäftigt viele Eltern – und die eine Lösung gibt es nicht. Mareike Milde erzählt, warum für sie das Wechselmodell der passende Weg ist.
Über das Gehalt zu sprechen, ist immer ein bisschen unangenehm — aber besonders dann, wenn ein Personaler in einem Job-Interview nach eurem aktuellen Gehalt fragt. Hier bekommt ihr 6 Tipps von unserem Partner Business Insider wie ihr am besten mit dieser Frage umgeht.
Wer die Diversity im eigenen Unternehmen verbessern will, kommt nicht darum herum, dazu zu lernen und alle Führungskräfte zu schulen. Facebook teilt nun das firmeninterne Programm für mehr Vielfalt, so dass alle von diesem Wissen profitieren können.
Wer meint, er wüsste, wie sein Umfeld über ihn denkt, liegt falsch. Denn habt ihr schon mal was vom „Blind spot“ gehört?
Mädchen fällt es meist schwerer als Jungs, die Erwartungen anderer zu enttäuschen. Wie können sie lernen, besser für sich einzustehen? Eine Leiterin für geschlechtsspezifisches Sozialtraining berichtet aus der Praxis.
Im Februar 2018 gingen die Journalistinnen Vanessa Vu und Minh Thu Tran das erste Mal mit ihrem Podcast „Rice and Shine“ online. In diesem sprechen sie über ihr Leben als Vietdeutsche in Deutschland, was sie beschäftigt und was sie bewegt. Wir haben die beiden zum Gespräch getroffen.