Schluss machen ohne Schluss zu machen, genau das beschreibt „Ghosting“. Ein psychologisches Phänomen, bei dem einer den anderen ratlos und verletzt zurücklässt. Was es damit auf sich hat und welche Mechanismen dahinterstecken, erklärt Psychologin Miriam Junge.
Unsere Chefredakteurin fordert politische Maßnahmen, um Fürsorgearbeit aufzuwerten und umzuverteilen. Eine Videokolumne. Hi! Ich bin Mareice und ich habe eine...
Mit dem Bold Woman Award zeichnet das Champagner-Traditionshaus Veuve Clicquot weltweit erfolgreiche Frauen aus und nominiert dafür Gründerinnen, Unternehmerinnen und weibliche CEOs aus diversen Branchen. In Deutschland vergibt Veuve Clicquot diesen renommierten Preis seit 1984 und seit einem Jahr wird der renommierte Preis als Veuve Clicquot Bold Woman Award und in einer zweiten Kategorie als Bold Future Award verliehen.
Französische Firmen sollen in den kommenden drei Jahren Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau ausgleichen. Wer sich nicht daran hält, muss eine Geldstrafe bezahlen.
Anfangs ist der Job noch aufregend. Nach einer Zeit aber, wenn man das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten, kommt die Frage auf: Bin ich hier noch richtig oder ist es an der Zeit, sich nach einem neuen Job umzuschauen?
Wo sehe ich mich in der Zukunft? Was bedeutet Erfolg für mich? Lena wagt einen Blick über ihren Studentenalltag mit Prüfungen, Feiern und langem Ausschlafen hinaus und sieht: jede Menge Fragezeichen.
"Von allem Geschriebenen liebe ich nur das, was einer mit seinem Blute schreibt. Schreibe mit Blut: und du wirst erfahren, dass Blut Geist ist."
- Nietzsche
Sie war bei Airbus, dann Personalvorstand bei Pro Sieben Sat 1. Heute ist Stopper Top-Management-Coach. Im Interview spricht sie über Macht, Scheitern und Geld.
Frauen, gebt mehr Verantwortung ab! Warum die Klärung von Verantwortlichkeiten gut für eure Beziehung ist.
Jasmin Taylor hat innerhalb von sechs Jahren ein millionenschweres Unternehmen aufgebaut. Wie, hat sie uns erzählt.
„Entschuldige bitte, ...“ Ist dieser Satzbeginn etwas, das gerade wir Frauen deutlich zu oft sagen? Lena Dunham sagt Ja und hat einen spannenden Text dazu veröffentlicht, warum wir uns endlich von diesem Impuls befreien sollten.
Macht ist sehr erstrebenswert, sagt Topmanager*innen-Coach Heidi Stopper – und plädiert dafür, dass gerade Frauen sich stärker mit der positiven Kraft von Macht auseinandersetzen und sie für sich nutzen sollten.