Emma Watson hat sich für die Vanity Fair ohne BH ablichten lassen. Klarer Beweis dafür, dass sie doch keine Feministin ist – ähm, im Ernst?!
Was muss Mode mitbringen, um sich darin gut und selbstsicher zu fühlen – und was sollte sich in der Mode-Industrie dringend ändern? Darüber haben wir mit Melodie Michelberger gesprochen.
Ausgebrannte Manager, überreizte Handynutzer, ruhelose Vielflieger – alle suchen nach Entspannung im Schlaf. Wie man sie finden kann, hat das „Manager Magazin“ zusammengefasst.
Dauernd höre ich folgenden Satz: „Du findest schon auch noch den Richtigen.” Aber was ist eigentlich, wenn ich das gar nicht will? Unsere Community-Autorin hat ein paar Gedanken über eine Gesellschaft aufgeschrieben, die das ewige Zusammenbleiben als Lebensziel bestimmt.
Heute Abend pitcht Milena Glimbovski ihr Original-Unverpackt-Konzept vor den Investorinnen und Investoren der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Wir haben mit ihr gesprochen.
Die Frage nach der Familienplanung ist unzulässig, aber Bewerberinnen bekommen sie im Vorstellungsgespräch wieder und wieder gestellt. Wir haben zwölf Antwortmöglichkeiten für euch.
Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe – darum stärkt die neue UN-Resolution reproduktive Rechte nicht
Bundesaußenminister Heiko Maas hat von einem „Meilenstein“ gesprochen, nachdem Dienstag im UN-Sicherheitsrat die Resolution 2467 über konkrete Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt in Konfliktgebieten angenommen wurde. Doch warum fehlt nun die Passage zu reproduktiver Gesundheit?
Prinzipiell sind Massagen und Treatments eine tolle und entspannende Sache. Zumindest, solange die Massage professionell ausgeführt wird. Was aber, wenn der Behandler Grenzen überschreitet?
Die drei Gründer*innen von Marsano kreieren mit ihrem Team seit 14 Jahren besondere Blumenarrangements. Wie man mit Mut, Offenheit, einer...
Ein Jahresrückblick auf die EDITION F-Community: die 12 bewegendsten Texte 2018.
Miriam Stein war noch ein Kind als ihre Mutter an einer Angsstörung erkrankte, die ihr Leben komplett verändern sollte. Wie der Wettlauf mit der Furcht ihr Leben begleitet hat und wie viel Mut in Angst steckt, beschreibt die Journalistin in ihrem neuen Buch „Das Fürchten Verlernen”. Wir haben sie zum Interview getroffen.
Mütter sind schon froh, wenn ihre pubertierende Tochter Drei-Wort-Sätze an sie richtet...doch wie hält man das Gespräch mit einem Teenager am Laufen?