Das neue Bündnis „Feministisches Netzwerk“ will Aktionen zum 8. März sichtbar machen und neue Mitstreiter*innen gewinnen. Wir haben mit Mareice Kaiser, eine der Initiatorinnen, gesprochen.
Was ein Kaiserschnitt mit Gelassenheit zu tun hat und wie man die Hebammen während der Geburt an die Wand atmet, das erklärt Diana Schlesier im Interview.
Was kann verhindern, dass noch weitere Jugendliche in den USA bei Amokläufen an Schulen getötet werden? Es sind keine Worte des Bedauerns, wie die mutige Emma Gonzalez in einer bewegenden und wichtigen Rede einmal mehr deutlich macht.
Aynur Boldaz-Özdemir ist erfolgreiche Unternehmerin und war in diesem Jahr eine unserer „25 Frauen die unsere Welt besser machen". Denn sie gibt Menschen eine Chance, die auf dem Arbeitsmarkt eigentlich keine Perspektiven haben. Wir haben sie zum Interview getroffen.
Conny Runge ist querschnittgelähmt und berät ähnlich Betroffene rund um das Thema Sex und Orgasmus. Mit unserem Partner IGP-Magazin hat sie über dieses Thema gesprochen.
Ulrike Römig ist Trägerin eines mutierten BRCA1-Gens. Nach ihrer Brustkrebs-Erkrankung wird sie sich auch die Eierstöcke entfernen lassen, um ihr Krankheitsrisiko zu senken.
Sänger und Drag-Künstler Tom Neuwirth alias Conchita ist einer der extravagantesten Figuren im internationalen Showbusiness. Im Interview mit uns spricht er über das Auftreten als Frau und die politische Situation in Österreich.
Die Schauspielerin Dayan Kodua spricht über die Notwendigkeit, immer wieder ins kalte Wasser zu springen. Sie erzählt, wie sie von der Filmwelt...
Die Schauspielerin Dorothea Anzinger coacht Führungskräfte mit den Techniken des Improtheaters. Unsere Community-Autorin Christiane Wolff hat mir ihr gesprochen – und sie gefragt, was wir alle vom Improtheater für unser Auftreten im Job lernen können.
Zeit ist die zentrale Ressource. Aber sie ist ungerecht verteilt in unserer Gesellschaft. Die Journalistin, Autorin und Aktivistin Teresa Bücker...
Adina Hermann hat eine angeborene Muskelkrankheit und sitzt deshalb im Rollstuhl. Als ihr Freund ihr einen Antrag macht, ist für sie sofort klar, dass sie eine große Party möchte. Von den Hochzeitsvorbereitungen erzählt sie im Interview mit unserem Partner IGP-Magazin.
Im November kommt der Film „Battle of the Sexes“ in die Kinos, in dem die Diskussion über gleiche Preisgelder für Männer und Frauen den Grundstein für das vielleicht wichtigste Tennismatch der 70er legt.