Wie organisiert man ein Brainstorming, bei dem sich alle beteiligen? Was hält Menschen davon ab, ihre Ideen einzubringen? Ingrid Gerstbach erklärt, wie es gelingt, kreative Potenziale besser zu entfalten.
Wie sieht sie aus, die überzeugte Feministin? Wie viel nackte Haut und sexy Posen darf sie präsentieren, um noch glaubhaft zu wirken? Eine alte Debatte, die mit dem neuen Wonder-Woman-Film Aufwind bekommen hat.
Als Frau alleine durch den Iran reisen? Ja, das geht – sehr gut sogar.
Anna Dushime ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Für EDITION F PLUS schreibt sie jeden Monat einen Brief – dieses Mal...
Der Betreiber zweier Leipziger Kitas kündigte an, im Speiseplan künftig auf Schweinefleisch zu verzichten. Es folgten ein Shitstorm und Drohungen. Dabei gibt es nur einen Grund, auf den Verzehr zu bestehen: Fanatismus. Ein Kommentar von Seyda Kurt.
Endlich: Die Samtteile aus den 90ern sind zurück! Und sie sind bürotauglicher als gedacht. Wir haben für euch wunderschöne Stücke gefunden, die auch im Alltag funktionieren.
Schulnoten, Abschluss, Gehalt, Position – es wird den Menschen heute schon fast in die Wiege gelegt, nach der Spitzenklasse zu streben. Das kann stressig werden und ja, Sie müssen ja nicht in allem immer die Weltrangliste anführen. Aber Vorsicht: Hier droht das Mittelmaß …
Abgerupfte Gänseblümchen, ausgeschnittene Herzen. Unsere Kolumnistin Nathalie Weidenfeld schreibt darüber, wie sich der Blick auf den Muttertag verändert, wenn die Kinder älter werden.
Selbstständig sein bedeutet für viele selbst und ständig zu arbeiten. Sie übernehmen jede Tätigkeit, die gerade anfällt und wo Not am Mann (oder der Frau) ist. Anstatt sich auf die unternehmerischen Aufgaben zu konzentrieren, werden sie zur billigsten Arbeitskraft im Unternehmen und gelangen ganz rasch an das Ende ihrer Ressourcen.
Beim Theater Rambazamba zeigt Hieu Pham ihr schauspielerisches und musisches Können auf der Bühne. Davon leben kann sie nur, weil...
Immer mehr Medienhäuser gehen mit jungen Formaten ihrer etablierten Marken online. Ob sie damit wirklich den Kern treffen oder doch an der Zielgruppe vorbeischießen? Ein ehrlicher Blick von einer potentiellen Leserin.
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen wir hin? Das sind Fragen, auf die es...