Silvia Follmann ist Redakteurin bei EDITION F.
„Alles anders“ ist unser neuer Podcast zum Thema Arbeit. Unsere Head of Partnerships Lana Wittig spricht mit Expert*innen über Diversity,...
Simone Menne war jahrelang Top-Managerin und Führungskraft bei der Lufthansa. Dort wurde sie auch zur ersten Finanzvorständin eines DAX-Unternehmens. Ein Interview.
Mit dem 25 Frauen Award hat EDITION F dieses Jahr Frauen ausgezeichnet, die mit ihrer Stimme die Gesellschaft verändern. Simone Reif, Manging Director von StepStone, saß in der Jury – wir haben sie zum Interview getroffen.
Sina Trinkwalder ist eine unserer „25 Frauen, die unsere Welt besser machen”. Denn die spannende Unternehmerin beschäftigt in ihrem Unternehmen Manomama Menschen, die ansonsten wenig bis keine Karrierechancen haben. Im Interview erzählt sie uns von ihrer Motivation, den täglichen Herausforderungen und ihren Vorsätzen für 2017.
Das Gerücht hält sich hartnäckig. Frauen sind eigentlich die besseren Chefs. Ihre Unternehmen sind profitabler, nachhaltiger, die Mitarbeiter zufriedener.
Die Unternehmensberatung EY sucht Berater für Unternehmenstransaktionen und -umstrukturierungen als Verstärkung für das M&A Team. Was man als Consultant tagtäglich machen muss, wie es ist, eine Karriere als Beraterin zu starten, und warum sie jeden Tag gerne zur Arbeit geht, erzählt Simone Kristin Schmidt, Senior Consultant im Bereich Transaction Tax / M&A Tax, im Gespräch.
Für den Newsletter von She's Mercedes sprechen die EDITION F-Gründerinnen Nora und Susann mit Frauen, die sie inspirierend finden, die bei ihnen einen Eindruck hinterlassen haben und von denen sie etwas lernen wollen. Simone Menne, die ganz klar sagt, sie wäre gerne CEO, ist eine von ihnen.
Keine falsche Bescheidenheit. Wer Veränderung will, muss sie selbst vorantreiben, sagt die Lufthansa-Finanzvorständin Simone Menne.
Kapitalmarktprodukte nehmen bei Altersvorsorge und Familienabsicherung einen immer größeren Raum ein. Auf jeder Geschäftsstelle gibt es deshalb die Funktion des Kapitalmarktexperten, der Vertreter und Kunden berät. Simone Stoof ist eine von ihnen.
Einzelkämpfer gelten häufig als egoistisch, selbstsüchtig und unbelehrbar? Ich sehe das anders – hier erfahrt ihr, warum es vielversprechender ist, gegen den Strom zu schwimmen.
Eine Soldatin hatte einen Kollegen wegen sexueller Belästigung angezeigt, doch das Verfahren wurde nun eingestellt, weil die Staatsanwältin nicht erkennen konnte, dass er die Frau beleidigen wollte.