Für die einen ist es ein Unwort, für die anderen zukunftsweisend. Aber was ist Sharing Economy eigentlich und wo liegen Vor- und Nachteile?
Monat: Mai 2015
Wie die Parlamentswahlen in Großbritannien und ein möglicher „Brexit” den Kurs Europas verändern könnten.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Der Biorhythmus geht vor die Hunde.
Diana Knodel ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“ und findet, jeder sollte seine eigene App programmieren können.
Germany’s Next Topmodel steht immer wieder in der Kritik. Nervt die Sendung nur, oder geht es um echte Probleme?
Leander Scholz hat eineinhalb Jahre Elternzeit genommen – er fordert, dass wir endlich zulassen müssen, dass Kinder unsere Welt verändern.
Welche Frauen haben das Potenzial zur Vorstandvorsitzenden? Wir suchen 25 Kandidatinnen für den Posten. Wir stellen die Jury vor und ihr nominiert.
Eigentlich weiß man ja, wie man sich in einem Bewerbungsgespräch verhalten sollte. Und doch werden immer wieder dieselben Fehler gemacht.
Auf dem diesjährigen „Global Female Leaders"-Kongress in Berlin haben Top-Managerinnen ihre Trümpfe transparent gemacht.
Janna Nandzik will das Fernsehen verändern. Sie denkt crossmedial und damit anders. Ein Gespräch über ihr Leben, Frau sein und Fernsehen von morgen.
Hebammen werden weiter ins berufliche Aus gedrängt. Doch eine gute Versorgung von Familien rund um die Geburt ist ohne sie undenkbar.
Joana Breidenbach ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“ und weiß, wie die Digitalisierung den sozialen Sektor verändert.