Die Flüchtlinge werden weiter kommen, auch nach Europa, sagt die Chefin von Ärzte ohne Grenzen, Joanne Liu im Interview mit Philip Faigle von Zeit Online. Denn der Westen sei immer zu spät, wenn Krisen auftreten.
Monat: August 2016
Warum es in diesen wirren Zeiten vollkommen okay ist, unsicher zu sein und noch nach einer Meinung zu suchen.
Statt besonderer Leistungen belohnen diese Stipendien Originalität und eine starke Persönlichkeit – durchschnittliche Leistungen, ungewöhnliche Lebensläufe und verträumte Visionen sind herzlich willkommen.
Trauzeugin sein ist ein richtig cooler Job! Schließlich ist es schmeichelhaft für dieses Amt auserwählt zu werden. Aber dabei kann auch einiges schiefgehen – etwa die Organisation des Junggesellenabschieds.
Das Onlinegeschäft boomt und viele Akteure des lokalen Einzelhandels in den Städten bleiben dabei auf der Strecke. Allerdings haben diejenigen, die sich abseits des durchschnittlichen Größenspektrums bewegen, auch oftmals keine andere Wahl als den schnellen Klick einem gemütlichen Einkaufsbummel vorzuziehen. Ein häufiges Dilemma, erklärt in einem offenen Kundenbrief.
Macht dein Herz auch was es will? Niemand kann bekanntlich entscheiden, wo die Liebe hinfällt, weil unser Gefühl, dass schon lange vor unserem Verstand für uns entschieden hat. Wir können danach nur noch versuchen, mit unserem Verstand, unserem Herzen zu folgen, und uns den Weg dabei so einfach wie möglich zu machen.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, wann: „Sorry, keine Zeit!“ eigentlich „Sorry keinen Bock“ heißt.
Hand aufs Herz - sind wir nicht alle ein wenig Alice im Wunderland? Wir jagen ständig vermeintlich wichtigen Dingen hinterher und vergessen aber dabei eines: unsere eigene Inspiration.
Ansagen machen und nicht herumlavieren. Wenn Frauen an die Macht wollen, müssen sie deutlich sagen, was sie wollen.
Gleichberechtigung für Frauen? Bitte, gern! Aber das fängt nicht damit an, ihnen zu sagen, was sie anziehen sollen. Das gilt auch bei Kopftuch, Niqab und Burkini.
Als ich die Berichte darüber las, dass gestern eine Frau an einem Strand bei Nizza „aufgefordert” wurde, sich Teile ihrer Kleidung zu entledigen, war meine erste Reaktion: Bestürzung. Und dann kam die Wut.
Eine Studie hat von Personalern erfragt, warum sie Absolventen im Bewerbungsprozess eine Absage erteilen. Die Ergebnisse überraschen.