Der berufliche Schritt ins Ausland. Ein Kommentar über die Diskrepanz der Wahrnehmung von außen als "nur ins Ausland mitreisende Ehefrau" und meine Sicht der Dinge.
Monat: Januar 2017
In einer Zeit, in der sich Terror-Ereignisse verdichten, verlieren wir gern mal den Mut. Warum gerade darin der Fehler liegt und was wir sonst noch für eine bessere Zukunft tun können, weiß Dalai Lama.
Schlimmer werden als 2016 kann es eh nicht, oder? Aber es gibt viele gute Gründe, warum dieses Jahr ein ganz besonderes werden wird.
Kleine Kinder sind süß? Ja, das stimmt schon – allerdings nicht immer. In vielen Situationen fragen sich Eltern, wo genau die nächste Rakete zum Mond abfliegt und ob sie noch einen Platz frei hat.
Im Interview mit Harper's Bazaar hat Madonna ein paar fantastische Punkte gemacht: zu ihrer Person, zum Alter und zur Politik.
Die richtige Berufswahl zu treffen, ist gar nicht so einfach. Was ist entscheidend? Das Gehalt, die Anstellung, der Titel?
Wer im Homeoffice arbeitet, ist superflexibel und so was von ungebunden. Ja, das mag sein. Es nervt trotzdem, wenn euch im Homeoffice alle für dauerverfügbar und permanent ansprechbar halten. So könnt ihr euch dagegen wehren.
Für viele Menschen gehört der Pinselstrich zur morgendlichen Routine. Für Tasnim Rödder nicht. Bei unserem Partner ze.tt hat sie erklärt, warum das so ist.
Jana ist überzeugt: Jeder, auch mit Vollzeitjob, kann viel reisen, wenn er nur will. 2017 könnt ihr beispielsweise mit ein bisschen geschickter Urlaubsplanung aus 31 Urlaubstagen ganze 70 Reisetage machen (Wochenendtrips ausgenommen!). Wie das geht und wie man die Reiseplanung strategisch angeht, verrät sie euch in ihrer Kolumne.
Ein angemessenes Texter Honorar – was ist das überhaupt? Darüber habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht. Anstoß für diese Gedankengänge waren mehrere Diskussionen in Texterforen und Facebookgruppen für Werbetexter. Hier wurde vermehrt nach „angemessenen“ Wortpreisen gefragt. Aber das ist ein Widerspruch in sich.
Faulenzen und keine Pläne zu haben soll gut für Geist und Körper sein. Doch wissen wir überhaupt noch, wie das geht?
Erhalten wir eine Absage für einen Job oder streiten wir uns mit Freunden, neigen wie gerne mal dazu, den Fehler bei „den anderen“ zu suchen. Der Grund: Selbstschutz. Wir erklären euch, warum ihr euch damit nur selbst belügt.