Ich bin über 30 und habe noch kein Kind, nicht einmal in Planung. Und nein, ich bin auch gerade nicht dabei, eine Karriereleiter steil hinaufzuklettern.
Monat: Februar 2017
Früher dachte ich, Karriere machen heißt, einen klaren Weg sehr zielstrebig, schnell immer weiter zu gehen. Heute definiere ich „Karriere” ganz anders.
Dass irgendwann mal die eigenen Eltern sterben, ist ein Gedanke, der kaum zu ertragen ist. Was aber, wenn die Eltern viel zu früh gehen müssen – und dann auch noch fast gleichzeitig? Fotojournalistin Nancy Borowick hat genau das erlebt.
Fehlgeburten – für viele immer noch ein Tabuthema. Doch ich denke, wir sollten, nein, wir müssen darüber reden. Das hier ist meine Geschichte.
Im September stehen die nächsten Bundestagswahlen an und mir graut es jetzt schon. Und zwar nicht nur vor dem Ergebnis, sondern vor allem vor der journalistischen Berichterstattung – aber zwei Beispiele machen Hoffnung.
Wer einen Tag mit Home Office mit einem halben Urlaubstag gleichsetzt, hat vermutlich noch nie selbst die Erfahrung gemacht. Die Arbeit im Home Office ist nämlich alles andere als entspannt, beweist eine neue Studie.
Bei Afd Politiker Andreas Wild geht die Angst um – alle attraktiven Frauen werden bald an Migranten vergeben sein und gebären wollen sie auch nicht in ausreichender Anzahl. Skandal! Über Dünnpfiff-Gedanken auf Twitter, die die Welt nicht braucht.
Der steile Absturz des konservativen Präsidentschaftskandidaten François Fillon ist mehr als der individuelle Fall eines ambitionierten Politikers. Mit seinem Sturz werden gesellschaftliche Strukturen in Frage gestellt. Europa wird von Eliten geleitet. Es ist Zeit, das in Frage zu stellen
Bereits Wochen vor dem Umzug ins Ausland wird sie eingeläutet: die Zeit der letzten Male. Es ist ein Abschied, der langsam beginnt. Stück für Stück. Etwas träge und gemächlich – aber vor allem entspannt. Es ist für die ganze Familie aufregend, den Schritt eines internationalen Umzugs zu erleben und eine Karriere ohne Grenzen zu beginnen. Wieso also soll man die Zeit der letzten Male nicht in Ruhe genießen?
Seit Neuestem gehöre ich zu den regelmäßigen Besuchern eines Fitnessstudios - obwohl Besucher passiver klingt als es ist. Nein, ich trainiere wirklich regelmäßig und konnte schon einige amüsante Entdeckungen machen, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Am 3. März erscheint mit „Gleisdreieck“ das neue Album von Joy Denalane. Wir haben mit ihr über die Platte, ihre Liebe zum Hip Hop und das Aufwachsen in Berlin gesprochen.
Frauen, gebt mehr Verantwortung ab! Warum die Klärung von Verantwortlichkeiten gut für eure Beziehung ist.