Überall in der Öffentlichkeit ist es täglich zu beobachten: Frauen, die Männern aus dem Weg gehen. Aber was passiert, wenn Frauen das einfach nicht mehr machen? „Patriarchy Chicken” kennt die Antwort.
Monat: März 2019
Ein großes Immobilienunternehmen wollte auch beim Frauentag mit etwas Originellem mitmachen – und dank Twitter dürfen wir alle Spaß daran haben.
Was läuft schief in der Familienpolitik und was muss verändert werden? Die CDU-Politikerin Jenna Behrends macht dazu in ihrem neuen Buch Vorschläge. Ein Interview.
Warum ich den Satz "Du hast dich gar nicht verändert" nicht hören will
„Selbst·be·wusst·sein: das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt“ – sagt das Wörterbuch. Wenn man das liest, fangen viele gleich an zu grübeln. Doch muss das wirklich sein?
Ein großes neuseeländisches Unternehmen hat die Vier-Tage-Woche eingeführt und sich dabei wissenschaftlich begleiten lassen – der Chef der Firma will jetzt Unternehmen weltweit von dem Modell überzeugen.
Das Onlineunternehmen Zalando strebt traurige Ziele an: Bis 2022 soll der Vorstand weiterhin eine frauenfreie Zone bleiben. Als Zielgröße für den Frauenanteil hat sich das Unternehmen eine Null gesetzt – und holt nun zwei Männer auf neu geschaffene Positionen in die Top-Etage.
Das japanische Konzept „Ikigai“, grob als „Lebenssinn“ übersetzbar, findet auch hierzulande immer mehr Anklang. Schließlich gilt es als Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Und birgt auch für Unternehmen enormes Potenzial.
Das ewige Model - Man hört ja oft, dass Models sozusagen ein Ablaufdatum haben. Selbst die Schönsten haben ab einem gewissen Alter Probleme, Jobs zu bekommen.
Okay, manch eine könnte hier zu Recht behaupten, dass das ganze Jahr über die Narren unser Land regieren, doch wollen wir uns nicht zu sehr auf Politik und Polemik versteifen, sondern dem Pendant des tierischen Ernstes widmen.
Die Initiatorin der Bewegung von Fridays for Future Luisa Neubauer erlebt seit einiger Zeit einen heftigen Gegenwind. In den Social Media Kanälen hat sich ein Shitstorm entwickelt und Luisa wird immer wieder für ihr eigenes Leben und ihr Tun kritisiert. Wer sind diese Leute? Und was wollen sie zum Ausdruck bringen?
Leben ohne je Sex zu haben - MRKH Syndrom - (Fehlbildung der Scheide)