Mädchen und Frauen sollten sich mehr für technische Berufe begeistern, ist ein weit verbreitetes Credo. Unsere Autorin wollte Industriemechanikerin werden. An ihren Interessen und Fähigkeiten scheiterte das nicht. Read More
Beigetreten29. April 2019
Artikel77
Unsere Community-Autorin hatte nie Verständnis für Frauen, die trotz körperlicher Gewalt in einer Beziehung bei ihrem Partner bleiben. Als sie sich selbst in einer solchen Situation wiederfand, verdrehte ihr feministisches Denken die Schuldfrage. Read More
Ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes ist unsere Community-Autorin eine klassische Teilzeit-Mutter – obwohl sie eigentlich in Vollzeit zurückkehren wollte. Ihr Arbeitgeber war nicht bereit, unnötig starre Strukturen aufzubrechen. Read More
In der Beziehung mit einem Narzissten entfaltet sich eine Co-Abhängigkeit zwischen den Partnern. Unsere Autorin erzählt, wie schwierig Narzissmus zunächst zu erkennen ist und wie sie ihr Beziehungsmuster schließlich durchbrechen konnte. Read More
Die Jugendliebe heiraten und nach zwei Monaten ist schon wieder alles vorbei – das klingt hart. Ist es auch, und dennoch hat unsere Community-Autorin sehr viel aus dieser Erfahrung gelernt. Darunter auch, welche Chancen in einer Krise stecken. Read More
Der nächste City-Trip steht an? Warum nicht mal abseits der üblichen Pfade wandeln und eine neue, aufregende Metropole erkunden? Rotterdam pulsiert – und kann weit mehr als nur Industrie und Hafen! Read More
Wie macht man eigentlich Karriere? In einem Jahrzehnt im Job habe ich vieles gelernt. Heute will ich dieses Wissen weitergeben. Read More
Stalking ist schwer zu greifen, es wird häufig nicht oder nur erfolglos zur Anzeige gebracht, da es äußerst schwer zu beweisen ist. Ich lebe seit vier Jahren mit Stalking und Cyberstalking durch einen Exfreund, von dem ich mich 2013 trennte. Nun habe ich ihm einen Brief geschrieben. Read More
Trennungen können grausam sein. Und meistens fallen einem erst im Nachhinein all die Dinge ein, die man in dem Moment gerne ausgesprochen hätte. Doch wer sagt, dass es nach der Trennung dafür zu spät ist? Read More
Abends haben wir das erste Date, tagsüber denken wir schon an Hochzeit und Kinder. Warum werden wir plötzlich so steif und gründen in Gedanken schon unsere Familie, bevor wir uns überhaupt geküsst haben? Read More
Gleichberechtigung funktioniert super – bis man gemeinsam ein Kind bekommt. Warum dominieren in unserer Gesellschaft immer noch die verstaubten Rollenbilder von „Mutter” und „Vater”? Read More
Als Kind hatte ich keinen Zweifel: Meine Mutter ist eine Superheldin! Das glaube ich auch heute noch – doch meine Vorstellung davon, was eine Superheldin können muss, hat sich verändert. Read More