In ihrem Buch „Mein längster Lauf“ schildert Rosie Swale Pope eindrücklich, was sie vor 16 Jahren dazu bewegt hat, loszulaufen und über 30.000 Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Eine unglaublich berührende Geschichte.
Beigetreten29. April 2019
Artikel234
EDITION F ist das digitale Zuhause für Frauen, die mehr wollen – im Job und im Leben – und für ihre Freund*innen. Hier erscheinen Neuigkeiten aus der Redaktion und redaktionelle Texte, die gemeinschaftlich verfasst wurden.
Kaum eine Branche ist so dynamisch und schnelllebig wie die Unternehmensberatung. Die Autorin Charlie Kant gibt in ihrem Buch Einblicke in einen Alltag, in dem keine Zeit für Hobbys oder Familie ist, jedoch für Calls und Meetings bis nach Mitternacht.
Ein Meeting mit dem Chef, eine wichtige Klausur oder ein Kundengespräch: Ständig kommen wir in Situationen, in denen wir etwas leisten müssen. Der Autor Jan Mayer zeigt uns in seinem Buch „Wenn's drauf ankommt“, welche Strategien aus dem Spitzensport dabei helfen können, außergewöhnliche Anforderungen im Alltag zu meistern.
Eine verkürzte Arbeitswoche und dadurch mehr Freizeit - für viele ein Traum. Doch klappt das überhaupt ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten? Die Autoren Elias Vorpahl und Dominik Lang erklären in ihrem Buch, wie es gelingen kann.
„Darf man Tiere, die man liebt trotzdem essen?“, fragt sich die Autorin Jacqueline Yallop in ihrem Roman „Big Pig, Little Pig“. Eindrücklich beschreibt sie ihre Erfahrungen nach einem Jahr des Schweinezüchtens in Frankreich.
Wie unterscheide ich Bilderbuchszenarien von meinen wahren Wunschvorstellungen? Und wie erreiche ich möglichst viele meiner Ziele? All diese Fragen beantwortet Jasmin Arensmeier in ihrem ersten Buch. Wir stellen einen Auszug daraus vor.
Juchhu! Wir sind mit EDITION F für den Grimme Online Award nominiert und verraten euch im gleichen Zug noch ein paar weitere Neuerungen!
Wie platzieren wir neue Ideen und Denkweisen in einer Welt, in der Innovationen so schnell zum Allgemeingut werden? Jean-Philippe Hagmann zeigt in seinem Buch „Hört auf Innovationstheater zu spielen!“ wie große und kleine Unternehmen radikal innovativ werden können.
Die britische Ökonomin Kate Raworth macht derzeit mit einem revolutionären Entwurf für ein neues Wirtschaftsmodell Furore. Es sieht aus wie ein amerikanisches Kleingebäck mit Loch in der Mitte – was hat es damit auf sich?
Große Freude! Am 8. Mai kommen wir zum ersten Mal mit unserem Community-Event „FEMALE FUTURE FORCE Insights“ nach Köln. Ihr könnt euch auf sechs tolle Speakerinnen, spannende Diskussionen und ganz viel Inspirationen freuen. Seid ihr dabei?
Mehr als 500 Nominierungen haben uns in den vergangenen Wochen erreicht. Wir haben gestaunt, recherchiert, uns beraten, und hier ist sie: Unsere TOP-50-Auswahl der Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren – jetzt seid ihr dran, stimmt bis zum 9. April ab für eure Favoritin!
Welche Frauen prägen unsere Wirtschaft? Welche Frauen sollten für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet werden? Wir suchen 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren. Wir stellen euch die Jury vor, ihr nominiert. Los geht's!