„Wie gut kennen wir unsere Eltern?“ – Diese Frage drängt sich auf, wenn man beginnt, sie beim Vornamen anzusprechen und als ,normale' Menschen zu sehen. Doch wie viel wissen wir eigentlich über sie? Und wie viele Fragen haben wir nie gestellt?
Beigetreten25. November 2022
Artikel20
Fiona Rohde ist stellvertretende Chefredakteurin von gofeminin und Autorin und Teil des Voices-Newsletter-Teams von EDITION F. Über Themen schreiben zu können, die ihr am Herzen liegen, empfindet sie als großes Geschenk. Ihre Themen drehen sich dabei meist um mentale Gesundheit, um Menschen, die herausfallen aus unserer Gesellschaft, und all die Dinge, die diese Welt schräg, verwirrend, aber auch manchmal inspirierend und schön machen.
BH für Teenager. Subway Shirts für die nächtliche Sicherheit: Ändert sich denn überhaupt jemals etwas? Über die Theorie, die Wut im Bauch und das Ding mit der Umsetzung.
Eine ärztliche Diagnose kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen. Wenn sie denn kommt. Denn die Zeit davor, kann oftmals noch zermürbender sein, als die Gewissheit. Unsere Autorin Fiona hat genau das erlebt und dieses Warten in Worte gefasst.
Irgendwann ab Mitte 20 fing es an. Und es war aufregend und toll. Die erste Freundin, die freudestrahlend vor mir...
Dr. Maddie Sin (sie/ihr) ist Ärztin und angehende Sexologin. In ihrer fünfjährigen Berufstätigkeit als Ärztin erlebte sie das Gesundheitssystem auf...
"Ihr geht auf die Arbeit und wisst, dass ihr Fehler machen werdet. Weil ihr am Stresslimit seid. Das ist der Zustand von Ärzt*innen und Pflegekräften." Ein Blick hinter die Kulissen der Kliniken.
Liebe Nicole Engenhardt-Gillé, du bist seit dem 1. Januar 2023 Vorständin Personal und ESG der freenet AG. Gab es Momente...
Irgendwann war da diese Matratze. Tagsüber lag sie auf dem Gehweg vor meiner Wohnungstür. Nachts hatte man sie in den...
Wenn jemand stirbt, so denkt man, muss irgendwas in dem Moment passieren. Eine plötzliche Stille. Ein Knall. Schwarz. Grell. Irgendwas....
Keine weiteren Inhalte